Unbezahlte Werbung: Mit Aktivkohle schwarz gefärbtes Eis oder bunt gemischte Bowls in etlichen Variationen: Die Auswahl an Food Trends im vergangenen Jahr hätte nicht größer sein können. Doch wie schaut es 2019 aus? Was ist auf dem Teller besonders angesagt? Wir haben bei den diesjährigen Trends umgeschaut.
Food Trend: Eis mal anders
Keine Lust auf Klassiker wie Schoko, Vanille oder Erdbeer? Kein Problem. Mittlerweile wird es an so manchen Eisdielen pikant – und das ist voll angesagt. Eis gibt es nun auch in den Geschmackssorten Avocado, Hummus oder Basilikum – klingt lecker, oder?! Doch es geht noch ausgefallener: Wie wäre es mit einer Kugel Räuscherschinken oder Senf-Dill? Zu speziell? Hier gibt es ein Rezept für Low-Carb Avocado-Eis zum selbstmachen:
Zutaten für vier Portionen:
- 400 ml Kokosmilch (gekühlt)
- 1 1/2 Avocado
- 4 EL Agavendicksaft
- 1 Limette
1. Kokosmilch mit einem Schneebesen sahnig schlagen
2. Avocado halbieren, Kern entfernen, in eine Schüssel mit Limettensaft geben, auf höchster Stufe cremig pürieren
3. Avocadopüree vorsichtig unter die aufgeschlagene Kokosmilch heben. Agavendicksaft mit einem Schneebesen einrühren.
4. Eismasse in eine Auflaufform gleichmäßig verteilen. Mit Klarsichtfolie abdecken, ins Gefrierfach stellen und mindestens fünf Stunden warten
5. Rausholen und genüsslich verzehren
Chips ohne geschlechtes Gewissen
Gemüse-Chips eroberten bereits 2018 die gemütlichen Film-Abende – ein purer Genuss. Doch es wird noch besser: Angesagt in diesem Jahr sind Gemüsechips in der Geschmacksrichtung Fleisch. Wer normale Chips mit Bacon-Geschmack besonders gern, aber Angst um seine Sommerfigur hat, für den können Gemüse-Rohscheiben mit diesem besonderen Flavor zu einem wahren Genuss werden.
Food Trends Vegan: Fleischgeschmack ohne schlechtes Gewissen
Es bleibt herzhaft, vegan und lecker. Vegetarierer sind schon länger von diesem neuesten Food Trend überzeugt. Beyond Burger erobern nun auch Deutschland und sind regelmäßig nach kurzer Zeit vergriffen. Die pflanzlichen Frikadellen kommen ohne Soja aus und bestehen hauptsächlich aus Erbsenproteinen.
Super Food: Kleine Helfer für den Darm
Probiotische Lebensmittel sollen unser Imunsystem stärken, aber auch unsere Darmflora positiv beeinflussen. Doch was sind Probiotika? Dabei handelt es sich um Kleinstlebewesen wie Laktobazillen oder Bifidobakterien, die sich durch besonders gesundheitsfördernde Eigenschaften auszeichnen. Joghurt, Kefir, saure Gurken, Käse, Kimchi oder Tempeh erhalten viele dieser besonderen Kleinstlebewesen. Auch dazu gibt es so einige leckere Rezpete.
Hanfsamen
Nüsse und Samen: gesünder geht es kaum. Nun kommt eine neue Sorte auf uns zu. Hanfsamen machen nicht high, enthalten aber viel Omega-Fettsäuren und gelten als Eiweißquelle. Hanfsamen können morgens über das Müsli gegeben werden oder abends im Salat landen. Hanfsamen bekommt ihr im Handel oder online.
Es zeigt sich: Die diesjährigen Food-Trends sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Wir sind gespannt, was im nächsten Jahr auf uns zu kommt.
Du willst einen Blog starten oder eine eigene Homepage erstellen? ESTUGO bietet Dir leistungsstarkes Hosting, persönlichen Support und kurze Vertragslaufzeiten von lediglich 1 Monat. Jetzt 30 Tage unverbindlich ausprobieren www.estugo.de!