Fitt360 360 Grad Kamera

Fitt360 360 Grad Kamera Halsband

Unbezahlte Werbung: Mit der Fitt360 steht die nächste 360 Grad Kamera in den Startlöchern. Anders als die GoPro Fusion, wird die Fitt360 nicht wie eine herkömmliche Action Cam verwendet, sondern getragen. Vom Gedanken her, ähnelt der Ansatz dem, der Orbi Prime.

Fitt360 ein Kamera Halsband

Fitt360 360 Grad Kamera

Das Gerät ist sozusagen eine Art Kamerakragen. Ausgestattet ist die Fitt360 mit insgesamt 3 Full HD Kameras. Zwei Kameras befinden sich quasi im Nacken des Trägers und eine weitere, vorne links. Der Vorteil der Fitt360 360 Grad Kamera soll sein, dass man die Hände frei behält. Meiner Ansicht nach hat das Konzept jedoch einige Schwachstellen, doch dazu komme ich später.

Momentan kann man die Fitt360 360 Grad Kamera noch nicht einmal kaufen. Der Verkaufsstart soll voraussichtlich im Oktober diesen Jahres erfolgen. Bislang kann man die Kamera lediglich über die Kickstarter Kampagnenseite vorbestellen. Die Finanzierung bei Kickstarter war übrigens ein voller Erfolg.

Werbung
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.

Ursprünglich wollten die Macher der Fitt360 Kamera 50.000 Dollar einsammeln. Am Ende der Crowdfunding Kampagne sind dann sagenhafte 381.496 Dollar von 990 Personen zusammen gekommen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fitt360 360 Grad Kamera – technische Details

Mit der Fitt360 Kamera können sowohl Fotos, als auch Videos gemacht werden. Darüber hinaus ist es ebenso möglich, die Fotos als 360 Grad Kugel zusammenfügen zu lassen. Gesteuert werden kann die Fitt360 Kamera über eine App. Darüber hinaus ist es auch möglich, die Aufnahme per Knopfdruck zu starten.

Fitt360 360 Grad Kamera

In Sachen Speicher setzt die Kamera auf micro SD Karten. Die maximale Größe der nutzbaren Karten liegt bei 128 GB. Der für die Stromversorgung benötigte Akku ist im Gerät festverbaut und liefert Strom für ca. 90 Minuten. Für die Audioaufzeichnung verfügt die Kamera über eine mono Mikrofon.

Für die Nutzung einer App, nutzt die Kamera Bluetooth. Das Teilen von Inhalten, sowie das Streaming erfolgt über eine WiFi Verbindung. Laut den Informationen im Netz, ist die Kamera außerdem auch im Regen und bei Nässe nutzbar, nicht aber im oder unter Wasser.

Die Features der Fitt360 Kamera
Neben Fotos, Videos und 360 Grad Bildern, kann die Kamera die Aufnahmen auch über diverse Social Media Kanäle teilen. Außerdem gibt es die Möglichkeit Livestreams zu starten (z.B. über Snapchat). Dank GPS, ist es auch möglich Orte zu markieren. Interessant ist dann noch, dass die Fitt360 auch als Headset zum Telefonieren oder Musikhören genutzt werden kann.

Preis: das kostet die Fitt360 Kamera
Soweit ich es herausfinden konnte, wird die Kamera später mal 600 Euro kosten. Die Kickstarter Kampagne ist bereits beendet, damit gibt es keine Möglichkeit mehr, die Kamera vergünstigt zu kaufen.

Womit wir auch schon zu meiner Kritik kommen. Meiner Meinung nach ist diese Kamera überteuert. Die Kamera verfügt nur über ein mono Mikrofon, der Akku ist nicht wechselbar und am Ende kann man sich jede normale Action Cam mit entsprechenden Mounts auch an Brust, Schulter oder Helm befestigen. Ein weiterer Nachteil der Kamera ist zudem, dass man nie genau weiß, ob nicht gerade eine der 3 Linsen durch Schalt, Pulli oder Jacke verdeckt werden.

Fazit zur Fitt360 Kamera

Nette Idee, aber meiner Meinung eben auch nicht mehr als das. Bei dem Preis kann man sich auch eine Fusion von GoPro anschaffen. Damit hat man dann etwas solides in der Hand, dass man im Zweifelsfall auch noch halbwegs gut wieder los werden kann. Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung zur Fitt360 Kamera.

Jetzt würde mich interessieren, was Ihr von der Idee haltet. Könntet Ihr euch vorstellen, euch eine Kamera um den Hals zu legen? Würdet Ihr für eine solche Kamera auch 600 Euro investieren?

 

Bildquellen

Werbung
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.
  1. Hallo Nico,

    Du hast eines der 10 Strongg Packs gewonnen. E-Mail geht in Kürze an Dich raus. Bitte behalte auch Deinen Spam Filter im Auge, dort landen unsere E-Mails leider oft.

  2. Nico Flockerzi

    wenn die qualität was hermacht kann das ein Riesen Spaß für outdoor Sport Arten oder Training im gym echt was hermachen… wenn’s wasserdicht wäre für Taucher auch ein mega Erlebnis… weiter entwickelt könnte es zur Überwachung für Sicherheits Personal eingesetzt werden. der Preis ist schon ein bisschen heftig…

  3. Christoph Heuer

    Die Idee ist echt mal geil, aber auch die Qualität darf sich sehen lassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert