Fitnessstudio

Fitnessstudio für unterwegs BodyBoss 2.0

Unbezahlte Werbung: Homegym vs. Fitnessstudio ist eine oft geführte Diskussion unter Sportlern. Beides hat so seine Vor- und Nachteile. Was Fitnessstudios vor allem auszeichnet ist die Vielzahl an Geräten und die verschiedenen möglichen Übungsausführungen.

Besonders geführte Bewegungen, bei denen man nicht viel falsch machen kann, können oft nur komplexe Maschinen bieten. Diese sind aber wiederum nichts für Zuhause. Sie sind teuer und sperrig. Ganz anders dagegen ist das  BodyBoss Total Workout System aufgebaut.

BodyBoss 2.0 – ein revolutionäres Konzept?

Schon beim Crowdfunding auf Kickstarter sprach der Hersteller von einem “revolutionary concept” und in gewisser Weise kann man dieser Behauptung sogar zustimmen.

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!

Das BodyBoss 2.0 Fitnessstudio arbeitet zwar mit dem altbekannten Prinzip der Widerstandsbänder/ Resistance Bands, aber beim BodyBoss muss man nicht gucken, wie und wo man es sich um den Körper wickelt, um das Band zu fixieren.

Beim portablen Fitnessstudio werden alle Griffe, Haken, Stangen und eine stabile Trainingsplattform mitgeliefert. Das ist natürlich ein enormer Vorteil, den man auch mittels Improvisation bei den Widerstandsbändern gar nicht so einfach ausgleichen könnte.

BodyBoss 2.0 Fitnessstudio im Video bei Youtube:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Übungen wie im Fitnessstudio?

Der Hersteller spricht von über 300 möglichen Übungen mit diesem Fitnessstudio und wenn man die ganzen Ausführungsalternativen bei klassischen Übungen wie Kniebeugen bedenkt, kommt das bestimmt hin. Ob das jetzt aber ein Vorteil ist, sei mal dahin gestellt, denn zu viele Übungen wirken auch schnell sehr unübersichtlich.

Um dem entgegenzuwirken gibt es natürlich zu dem Paket auch einen Startup Guide mit den Grundübungen. Dazu findet ihr eine ganze Reihe an Youtube-Videos vom Hersteller, in denen die Übungen Schritt für Schritt erklärt werden.

Auch wenn man mit dem BodyBoss 2.0 eine große Bandbreite an Übungen abdecken kann, sollte man doch bedenken, dass man ein Training mit Gewichten nicht ganz mit dem Training über Widerstandsbänder vergleichen kann. Bei Widerstandsbändern nimmt die Spannung und somit der Kraftaufwand mit dem Beginn der Ausführung immer weiter zu und ist somit unregelmäßig. Bei Gewichten bleibt der Widerstand konstant.

Zudem wird das Gerät keine 100 Kg Langhantel ersetzen können. Der Widerstandsbereich liegt laut Hersteller zwischen 1 und 30 lbs (maximal etwa 13,6 Kg) je nach dem, wie man die Bänder einstellt.

Preis und Verfügbarkeit

Das BodyBoss 2.0 Fitnessstudio gibt es bereits für 157,28 Euro bei Amazon zu kaufen. Es wird zwar aus dem Ausland verschickt, ist aber dennoch über Amazon Prime lieferbar und auch versandkostenfrei. Das ist nicht gerade günstig und bei einer Mitgliedschaft in einem Studio könnte man immerhin gut ein halbes Jahr für das Geld trainieren.

 

Bildquellen

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
Kategorien Fitness Urlaub

über

Minimalismus ist mein persönliches Schlagwort. Ich bevorzuge Sportarten, die effektiv sind und ohne viel Gerät auskommen. Wo Aufwand und Nutzen nicht im Einklang stehen, bin ich eher skeptisch. Besonders Sportarten in anderen Ländern und Kulturen begeistern mich sehr. Sport ist ein interessanter Zugang, um Menschen besser kennen zu lernen und zu verstehen. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert