Faltbares Kanu

Faltbare Kanus – Wassersport der Zukunft?

Unbezahlte Werbung: Ihr wolltet schon immer mal ans Wasser fahren, um Kanu zu fahren? Ohne dabei großen Aufwand betreiben zu müssen oder ein riesiges Kanu hinter euch herzutragen? Dann ist sind faltbare Kanus vielleicht genau das Richtige für euch.

Wie funktionieren faltbare Kanus?

Das faltbare Kanu Adhoc wurde von Ori Levin, einem israelischen Designer entworfen. Zusammengefaltet ist es grade mal so groß wie ein Skateboard und passt ganz leicht in einen Rucksack. Und somit perfekt für alle die, die gerne unterwegs sind, aber nicht viel Platz haben.

Das Adhoc ist ein “ein Personen Kanu” und wiegt 4,1 kg. Echt wenig, wenn man zum Vergleich an ein normales Kanu denkt! Das Material aus dem das Kanu besteht ist aber nicht nur leicht, sondern auch robust. Immerhin soll man damit ja Kanu auf dem Wasser fahren und nicht schwimmen gehen!

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!

Der Rahmen besteht aus Kohlenfaser und der Rumpf aus Armidfaser. Ein hitzebeständiger Stoff, der auch beim Renn-Segeln verwendet wird. Durch Eckschlösser werden die Stangen von einem zum anderen Ende befestigt. Ein Sonnenschirm artiger Mechanismus in der Mitte sorgt dafür das die Seiten des Kanus ihre Form behalten. Aufgebaut ist das ganze in nur 5 Minuten! Einfach genial!

Faltbare Kanus & Varianten

Das Adhoc Kanu ist nicht das einzige seiner Art. Auch der deutsche Hans Metzkes, ein Maschinenbauer und Hobby Kajakfahrer entwarf sein eigenes faltbares Boot, das Exoot 1.0. Dieses kann er einfach ausrollen und ist ebenfalls in 5 Minuten auf dem Wasser.

Anders als das Adhoc, besteht sein Boot (Kajak) aus einer Deckplane, ineinander gesteckten Aluminium Profilen die das Boot stabilisieren und einer Außenhaut aus Glasfaser verstärktem Kunststoff!

Dieser Kunststoff ist so flexibel, dass man ihn einfach zusammenrollen kann. Auf dem Wasser bietet er dennoch Festigkeit und Stabilität, wie ein richtiges Kajak! Was den Exoot meiner Meinung noch attraktiver macht als das Adhoc. Auch, wenn er mit 12 kg deutlich mehr wiegt. Aber hey, immer noch leichter als ein normales Boot!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Faltboote: wo kann man sie kaufen?
Leider ist weder das Adhoc noch der Exoot 1.0 schon auf dem Markt. Bei Amazon findet man, aber andere faltbare Kanus die vergleichbar sind. Sie liegen in einem Preisrahmen von etwa 1.400 US-Dollar und sind somit nicht grade günstig. Wer aber etwas Geduld hat, kann sich vielleicht in ein paar Jahren zumindest den Exoot 1.0 zulegen. Versprechen kann ich aber natürlich nichts.

Faltbare Kanus: mein Fazit zum Thema

Faltbares Kanu

Egal ob das Adhoc oder der Exoot, beides sind tolle Erfindungen, die ich auf jeden Fall ausprobieren würde. Für jeden, der gerne spontan auf dem Wasser unterwegs ist sind diese beiden Alternativen perfekt! Und auch zum Reisen sehr empfehlenswert.

Gerade, wenn man mit dem Auto unterwegs ist und nicht viel Platz hat! Ich finde es schade, dass es keines der beiden zu kaufen gibt. Denn ich bin sicher, Käufer würden sich finden. Jetzt können wir wohl wirklich nur hoffen und warten.

Während wir das machen, lasst mir doch einen Kommentar da! Was haltet ihr von den faltbaren Booten? Würdet ihr sie ausprobieren oder bleibt ihr doch lieber bei den traditionellen Varianten?

Quellen: designboom.com, coolthings.com

 

Bildquellen

Werbung
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!
Kategorien Trends

über

Kreativität und Persönlichkeit sind zwei Dinge die für mich perfekt zusammen passen. Denn das eine trägt das andere bereits in sich. Kreativität spiegelt jeden so wider wie er ist und ist bei niemandem gleich. Das macht einfach alles Besonders und lehrt uns alles wertzuschätzen, selbst die kleinen Dinge im Leben! Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert