Als ich neulich Trinkkokosnüsse in der Obst und Gemüseabteilung eines Supermarkts suchte, fielen mir ein paar kleine Plastikschälchen ins Auge. Dabei handelte es sich bei näherem hinsehen um Blüten. Auf dem Schild neben dem Produkt stand dann etwas von “Essblumen”. Verrückte Welt dachte ich mir und nahm natürlich eine Packung Blüten – bzw. Essblumen mit.
Essblumen – Food Tuning mal anders
Eigentlich hatte ich ja vor, die Essblumen dem Strongg Team unterwegs als Snack anzubieten.. daraus wurde nichts, da ich irgendwie nicht dazu gekommen bin. Trotzdem habe ich die Teile Zuhause noch probieren können.
Zusammen mit Skyr und Blaubeeren landeten die Essblumen auf meinem Teller. Ein bisschen Überwindung hat es mich ja schon gekostet – doch am Ende war ich wieder mal ziemlich überrascht.
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
Essblumen schmecken (r)echt gut
Laut der Verpackung sollen die Blüten bitter schmecken. Das kann ich bestätigen. Irgendwie passte es vom Geschmack her trotzdem.
Was mich ein bisschen störte, es hat eine ganze Weile gebraucht, bis ich die doch eher zähen Blüten endlich zerkaut und runtergeschluckt hatte. Aber hey, am Ende habe ich es ausprobiert und weiß nun – “meins” ist es definitiv nicht. Da bleibe ich doch auch in Zukunft lieber bei traditionelleren Dingen.
Was kosten Essblumen und wo kann man sie kaufen?
Bei meiner Suche im Netz konnte ich nicht viel finden. Der Hersteller selbst hat eine Internetseite, auf dieser habe ich dann die Produkte samt Beschreibungen und Rezepten gefunden.
An den genauen Preis konnte ich mich nicht mehr erinnern, schließlich sagte mir jemand, dass die Packung mit 20-30 Blüten wohl bei um die 4 Euro kosten soll. Laut dem Hersteller (Nature’s Pride) sind die essbaren Blüten unter anderem bei Real, Metro, Edeka und Kaisers erhältlich. Über die Preise war im Netz jedoch nichts zu finden.
Wann oder mit welchen Dingen isst man Essblumen?
Womit ich die essbaren Blüten oder Essblumen gegessen habe, hatte ich euch ja zu Beginn bereits verraten (Skyr, Blaubeeren & Essblumen). Auf der Seite von Nature’s Pride gibt es dann noch für jede Essblumen Art spezielle Zubereitungs- und Verzehrtipps. Unter anderem wird empfohlen die Essblumen zum Beispiel mit den folgenden Lebensmitteln und Gerichten zu kombinieren.
Womit man Essblumen kombinieren kann..
- Salate
- Tee
- Fisch
- Suppe
- Reis
- Eiswürfel
- Schokoladenkuchen
- Soßen
- Eiscreme
Darüber hinaus gibt es weitere Informationen zu den Essblumen, diese sind wie bereits gesagt auf der Webseite des Herstellers zu finden.
Wo kommen die Essblumen her?
In meinem Fall war ein Vermerk auf der Verpackung. Laut diesem Vermerk stammen die Essblumen wohl aus Israel.
Fazit zu den Essblumen
Für mich ist es wie gesagt nichts, trotzdem bereue ich nichts. Ich habe es ausprobiert und werde wohl auch künftig neue Sachen ausprobieren. Unserem Familienhund (einem Jack Russell) haben die Essblumen übrigens auch nicht geschmeckt.
Jetzt seid Ihr mal wieder gefragt, habt Ihr schon mal Essblumen probiert oder könntet Ihr euch vorstellen, dies mal zu tun? Pro Kommentar gibt es selbstverständlich wieder 4 Strongg-Punkte als Belohnung. Also, auf geht’s her mit eurem Feedback!
Bildquellen
- Essblumen: Bildrechte beim Autor
- Essblumen: Bildrechte beim Autor
- Essblumen: Bildrechte beim Autor
- Essblumen: Bildrechte beim Autor
- Essblumen: Bildrechte beim Autor
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.