Unbezahlte Werbung: Elektro Scooter sind nach dem eBike der neueste Trend auf den Straßen. In Deutschland dürfen die elektrischen Roller seit Mitte Juni nun auch legal gefahren werden. Das wird genutzt. Besonders in deutschen Großstädten wie Hamburg oder Berlin boomen die Vermietungen der Elektro Scooter. Wie es sich für einen Trend gehört, gibt es nun weitere Modelle der elektronsichen Roller. So bietet der Hersteller Kiwano ein Einrad in From des Elektro Scooters an.
Aufbau des Einrad eScooters
Das Modell gibt es in der Varivante Urban, also für die City, und in der Variante Sport. So ist der Scooter besonders für unebene Strecken besser zu fahren. Anders als die normalen Elektro Scooter verfügt der Kiwano Roller nur über ein Rad, was sich vor allem durch einen dickeren Durchmesser auszeichnet. Die Pedalen sowie der Ständer sind verstellbar. Das Highlight: Mit einer App kann der Roller mit dem Smartphone verbunden werden. Somit kann der Scooter auch via Handy vor und zurück bewegt werden.
Das kann der einrädrige eScooter
Laut Hersteller schafft der Kiwano Elektro Scooter eine Höchstgeschwindigkeit von 24 km/h. Das könnte in Deutschland allerdings zum Problem werden. Denn laut Gesetzt dürfen die Roller hier eine Geschwindigkeit von 20 km/h nicht überschreiten. Die Reichweite bei aufgeladenen Akku soll um die 24 Kilometer betragen. Der Motor-Typ ist ein Mono Hub. Bei einem Gewicht von 16 Kilogramm betragen die Maße des Rollers 108 x 43 x 27 Zentimeter. Ein Wechselakku ist in der Lieferung nicht mit inbegriffen. Das Aufladen des Akkus dauert um die zwei Stunden.
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.
Preis
Bei Amazon findet man den Elektroroller bereits ab 655 Euro. Zusätzlich gibt es online einige Extras von Kiwano, wie einen passenden Helm und einen Adapter für eine Go Pro.
Fazit Elektro Scooter von Kiwano
Wer einen besonderen Elektro Scooter sucht, ist bei Kiwano genau richtig. Die Modelle gibt es für City und Sport. Zu beachten ist die Höchstgeschwindigkeit, die in Deutschland gesetzlich nicht zulässig ist. Auch der Preis ist nicht gerade günstig, da man normale E-Scooter mit zwei Reifen bereits ab 200 Euro bekommt. Das besondere ist die Technik: Die ermöglicht das alleinige Fahren mit der passenden App.
Diese Bedingungen gelten in Deutschland für Elektroroller
Nach Gesetzesbeschluss muss ein E-Scooter folgende Kriterien erfüllen, um am Straßenverkehr teilnehmen zu können:
- bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit darf nicht mehr als 20 km/h betragen
- braucht einen gültigen Versicherungsaufkleber
- Frontlicht, Schlusslicht, Rückstrahler sowie Seitenreflektoren sind Pflicht
- Ausstattung mit mindestens zwei voneinander unabhängigen Bremsen
- funktionierende Klingel
- Gerät benötigt eine gültige Betriebserlaubnis
Bildquellen
- Elektro Scooter: amazon.de
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!