Unbezahlte Werbung: Wer bei seiner Ernährung weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen möchte und dabei nicht ohne Brot leben kann, haben wir für euch hier ein einfaches Rezept für Eiweißbrot. Mit diesem Rezept könnt ihr das, meist teure, Eiweißbrot im Laden liegen lassen und umgeht dadurch auch noch die Konservierungsstoffe.
Folgende Zutaten braucht ihr:
- 150g Magerquark
- 4 mittelgroße Eier
- 50g gemahlene Mandeln
- 50g geschrotete Leinsamen
- 2 EL Speisekleie (Weizenkleie)
- 1 EL Mehl
- 1/2 Packung Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 20g Sonneblumenkerne oder andere Kerne nach Geschmack
Zubereitung
Den Quark und die Eier verrühren. Mandeln, Leinsamen, Weizenkleie, Mehl, Backpulver und Salz mischen, unterrühren und richtig verkneten. Danach den Teig abgedeckt ca. 5 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
Wundert euch nicht, der Teig ist am Anfang noch sehr flüssig. Nach dem gehen lassen, hat er dann eine Haferflockenähnliche Konsistenz. Den Teig danach in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und glatt streichen.
Wer keine Kastenform hat, kann den Teig auch in einer anderen Form backen. Die Samen gleichmäßig obendrauf streuen. Im auf 170 Grad (Umluft 150 Grad) vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 40-45 Minuten backen.
Kosten
Die Kosten halten sich bei diesem Brot wirklich in Grenzen. Das teuerste sind die Mandeln und Leinsamen, aber wenn ihr diese in größeren Abpackungen kauft, rentiert sich das selber Backen noch mehr. Denn beim Bäcker oder im Supermarkt bezahlt ihr gut und gerne 3-4 Euro für ein eher kleines Eiweißbrot.
Fazit
Für dieses Brot muss man keine großartige Backerfahrung haben. Zutaten zusammen mischen, ab in die Kastenform und dann in den Ofen. Das ganze dauert höchstens 10 Minuten und nach dem Backen habt ihr dann auch noch den wunderbaren Geruch von frisch gebackenen Brot in der Wohnung.
Wie findet ihr unser Rezept? Habt ihr schonmal probiert Eiweißbrot zu backen, oder bleibt ihr bei konventionellem Brot?
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Danke für das Rezept. Werde ich die Woche mal ausprobieren.
Wollte schon immer mal Brot selber backen 😀
Tipp für alle, denen es nicht schmeckt: toasten! 😉