Vom Eistennis habe ich tatsächlich bis vor kurzem nichts gewusst. Dabei liegt es doch eigentlich total auf der Hand, im Winter Eistennis spielen zu gehen. Neu ist diese Sportart im übrigen überhaupt nicht. Bereits um 1930 herum wurde Eistennis gespielt, zum Beispiel auf Schlittschuhen. Schaut man sich die Sportart an, erinnert es schon sehr an gewöhnliches Tennis.
Es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied, die Spieler bewegen sich auf Eis hin und her. Dies ist auf verschiedene Wege möglich, so gibt es zum Beispiel Eistennis, was mit Schlittschuhen gespielt wird. Ebenso gibt es Varianten, bei welchen die Spieler Schuhe tragen. Ganz ungefährlich ist Eistennis allerdings nicht, schließlich ist Eis nicht gerade bekannt dafür, guten Halt zu geben.
Die Regeln beim Eistennis, gleichen denen, des gewöhnlichen Tennis. In Sachen Ausrüstung sieht es genauso aus: jeder Spieler verfügt über einen Tennisschläger, in der Mitte des Spielfelds steht ein Netz und gespielt wird mit einem ganz normalen Tennisball. Trotzdem scheint es massive Unterschiede zum traditionellen Tennis zu geben.
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!
Eistennis: deutlich anspruchsvoller
Zum einen leidet im Winter ganz klar die Bewegungsfreiheit. Tennisspieler sind ja bekannt für die kurzen Hosen, diese ermöglichen eine gute Bewegungsfreiheit. Im Winter ist man aufgrund der Kälte natürlich deutlich dicker eingepackt und muss daher mit einer eingeschränkten Bewegungsfreiheit beim Eistennis leben. Das ist aber noch nicht alles, denn auch das Verhalten des Tennisballs auf dem Eis, ist ein ganz anderes als das auf dem Boden eines traditionellen Tennisplatzes.
Dies wiederum führt dazu, dass der Tennisball anders hin und her springt, was wiederum eine ausgesprochen gute Koordinationsfähigkeit voraussetzt. Es kommt noch mehr.. denn auf dem Eis rutscht man natürlich viel stärker hin und her, rutscht unter Umständen sogar aus. Entscheidet man sich jetzt auch noch dafür, Eistennis auf Schlittschuhen zu spielen, dürfte die ganze Angelegenheit noch um einiges komplizierter werden.
Eistennis, kein Sport für Tennisanfänger
Wie unschwer zu erahnen ist, handelt es sich bei Eistennis um keinen Sport für (Tennis) Anfänger. Wer sich darüber hinaus für die Variante auf “Schlittschuhen” entscheidet, der sollte nach Möglichkeit im Vorfeld mal checken, wie gut er noch auf Schlittschuhen unterwegs ist. Das Verhalten des Tennisballs kann darüber hinaus ggf. schon im Vorfeld mal analysiert werden. Unter Umständen macht dies das Eistennis Match dann ein kleines bisschen einfacher.
Wo kann man Eistennis spielen?
Das ist eine sehr gute Frage, denn offizielle Eistennis Courts sind mir nicht bekannt. Eistennis könnte man theoretisch in einer Eislaufhalle spielen, auf einem überfrorenen Tennis Court oder auch auf einem entsprechend großen See oder zugefrorenem Fluss. Auf ein Netz könnte man im Notfall sogar verzichten, dieses könnte man, ebenso wie das Spielfeld ja ggf. mit einer Spraydose, Sand oder Asche markieren.
Eistennis Videos bei YouTube
Eistennis ein Trendsport des Winters?
Was haltet Ihr von der Idee Tennis auf Eis, also Eistennis zu spielen? Ich muss ehrlich gesagt zugeben, dass ich noch nie Tennis gespielt habe. Ich kann Tennis, Fußball und co. einfach nichts abgewinnen. Wie sieht es bei euch aus, was haltet Ihr von der Idee? Spielt Ihr vielleicht selbst aktiv Tennis und habt auch Eistennis bereits mal ausprobiert? An dieser Stelle geht es wie immer um euch und eure Meinung zum Thema.
Bildquellen
- Eistennis auf einem See: youtube.com
- Eistennis, YouTube: youtube.com
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!