Unbezahlte Werbung: Einradhockey klingt im ersten Moment wie eine Merkwürdige Symbiose aus Einrad fahren und Hockey. Tatsächlich ist es das auch, aber daran ist so rein gar nichts merkwürdig. Der Sport ist in höchstem Maße mit Balance und Ballgefühl verbunden. Außerdem muss man die Koordination auf einem Einrad mit Schläger in der Hand erstmal hinbekommen. Da haben Spott oderkomische Blicke nichts zu suchen. Wir finden das so respektabel, dass wir den Sportlern die Einradhockey betreiben hier einen Bericht widmen wollen. Los geht’s!
Wie funktioniert es?
Einradhockey wird in 2 mal bis zu 20 Minuten gespielt und verlangt den Sportlern alles ab. Es stehen sich jeweils 5 Spieler (davon 4 Feldspieler und 1 Torwart) gegenüber. Es kommt oft vor dass in Turnieren in den Vorrunden eine kürzere Spielzeit gewählt wird um den Spielfluss zu beschleunigen und das ganze noch etwas anspruchsvoller zu machen (als wäre es das nicht ohnehin schon). Ganz wichtig ist, dass Einradhockey ein völlig kontaktloser Sport ist. Kommt es doch zu (un)beabsichtigten Zusammenstößen, wird dies meist mit Penalty-Shots geahndet. Trotz dieser Regel tragen aber viele Spieler Kniebandagen und leichte Handschuhe, um bei Rangeleien um den Ball nicht ständig den kürzeren zu ziehen.
Was kostet es?
Einradhockey ist gar nicht so teuer wieman zunächst glauben mag. Zum spielen wird lediglich ein Einrad und ein Eishockeyschläger benötigt. Beides bekommt ihr bei Amazon für zusammen etwa 70 Euro. Viele von euch werden bestimmt noch einen Tennisball zuhause haben und wenn nicht fragt ihr mal Nachbars Lumpi ob ihr euch einen borgen könnt. Fertig ist eure Ausrüstung.
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!
Wo kann ich spielen gehen wenn ich alles habe?
Idealerweise spielt ihr in einer Turnhalle, denn dort habt ihr perfekte Bedingungen und stört niemanden. Aber auch eine Spielstraße ist völlig in Ordnung. Tore sind schnell mittels zwei PET-Flaschen oder Rucksäcken etc. improvisiert. Ein Fußballplatz eignet sich leider nur bedingt zum spielen. Da ist der Boden einfach zu uneben.
Fazit
Wir finden, dass Einradhockey aus der Masse des grauen Vereinssports definitiv heraussticht. Durch Balance, Körperbeherrschung und Skills haben sich die Sportler einen Platz auf unserer Respektstribüne verdient. Das Equipment ist nicht teuer und man kann an vielen Orten spielen. Es gibt auch schon eine ganze Weile eine etablierte Liga in Deutschland. Wer also enthusiastisch genug dabei ist und große Ziele hat, kann es weit bringen. Dafür gibt es von uns ein “beide Daumen hoch”.
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.