Lastenfahrräder müssen nicht langweilig sein
Unbezahlte Werbung: Die meisten von euch werden in letzter Zeit mit Sicherheit schon mal von Lastenfahrrädern gehört haben. In letzter Zeit erfreuen sich diese Teile nämlich immer größerer Beliebtheit. Wir hatten euch ja zur ISPO Zeit schon vom Nimble Cargo Scooter berichtet und auch über das ein oder andere Cargo Bike haben wir bereits berichtet. Das Konzept größere Dinge mit Fahrrädern zu transportieren ist natürlich nicht neu. Allerdings gibt es bei den derzeit erhältlichen Lastenfahrrädern einen massiven Nachteil.
Besonders wendig und agil sind diese Fahrzeuge leider nicht. Gerade wenn man sich mal Cargo-Trikes anschaut, stellt man schnell fest: in die Kurve lehnen ist nicht. Vorne haben diese Räder nämlich 2 Räder und hinten 1. Damit kann man zwar Kurven fahren, aber man läuft auch Gefahr, dass man einfach mal umkippt, wenn man ein wenig zu schnell unterwegs ist. Dabei haben die Variante mit 3 Rädern viele Vorteile: man kann zum Beispiel deutlich mehr Last transportieren und hat einen sichereren Stand.
Eine mögliche Lösung aus Dänemark
Jetzt gibt es eine neue Lösung, die Abhilfe verspricht. Die Firma “Butchers and Bicycles” aus Kopenhagen hat nämlich etwas ziemlich geniales entwickelt. Es handelt sich um das Lasten-Tribe “Mk1”. Dieses Teil kann auch richtig scharfe Kurven fahren, ohne dabei umzukippen. Wie das möglich ist, dass könnt Ihr euch im folgenden Video selbst ansehen ;-).
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
Wer jetzt Lust auf das Mk1 bekommen hat, für den habe ich sehr gute Neuigkeiten. Denn das Cargo-Trike ist bereits in Deutschland angekommen. Laut dem Hersteller gibt es Dealer in Berlin, Dorsten, Dresden, Hamburg, Kiel und München. Wer jetzt noch mehr über das Mk1 Cargo Trike erfahren möchte, der schaut am besten mal direkt auf der Webseite des Herstellers unter www.butchersandbicycles.com vorbei.
Der Preis
Mit knapp 5.000 Euro handelt es sich bei diesem Cargo Trike sicherlich um kein Schnäppchen. Klar, es ist mit Sicherheit etwas ziemlich besonderes und auch in Sachen Qualität ist man bestimmt auf der sicheren Seite. Aber 5.000 Euro für ein Fahrrad (das möglicherweise recht schnell gestohlen wird)? Ich weiß ja nicht. Irgendwie finde ich es jedes Mal richtig schade, wenn tolle Innovationen unterm Strich einfach unbezahlbar sind. Aber wer weiß, vielleicht wird das Cargo-Bike ja irgendwann massentauglich und damit um die Hälfte günstiger.
Deine Meinung zum Action-Cargo-Trike
Was hältst Du vom Mk1 von Butchers and Bicycles? Könntest Du Dir vorstellen mit so einem Teil durch die Gegend zu fahren oder hält Du überhaupt nichts davon, Lasten mit Fahrrädern zu transportieren?
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.