Unbezahlte Werbung: Auch im Bereich Drohnen gibt es mittlerweile immer wieder neue Entwicklungen. Leider sind diese oftmals sehr kostspielig und im Grunde genommen bezieht sich der Begriff eigentlich ausschließlich auf die Bewegung in der Luft. Daher ist die Fathom One ein absolut neuer Denkansatz, da diese Drohne sich unter Wasser bewegt.
Fathom One, die “Wasser Drohne”
Drei junge Männer haben diese Drohne mit dem Anspruch entwickelt bezahlbar zu sein. Sie haben sich ausführlich Gedanken gemacht um das Gerät auch transporttauglich zu halten, daher ist die Fathom One zerlegbar. Der hintere Antrieb, sowie die beiden Seitenantriebe sind abnehmbar und machen die Unterwasser Drohne sogar modular.
So sind für die Seiten ebenso Antriebe mit größeren Flossen erhältlich und es wird von den Entwicklern ausdrücklich angeregt eigene Komponenten zu entwerfen. Die Drohne ist außerdem mit einer Kamera und LED Leuchten ausgestattet, welche es ermöglichen auch nachts oder in größerer Tiefe gut sehen zu können.
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!
Gesteuert wird die Fathom One über das eigene Smartphone oder ein Tablet. An der Unterseite ist eine Schiene angebracht, an der sich zum Beispiel eine weitere Lampe, Kamera oder ein zusätzlicher Antrieb anbringen lassen soll.
Daten der Drohne Fathom One
Die verbaute Kamera liefert eine Auflösung von 1080p, das Videomaterial wird per Livestream auf das Smartphone oder Tablet übertragen. Die Maximaltiefe, die sich mit der Drohne sicher erreichen lässt beträgt 45 m. Falls es dort zu dunkel sein sollte liefern 3 Watt LEDs das nötige Licht.
Die Fathom One kann sich mit bis zu 3 Knoten bewegen was etwas über 5 km/h entspricht und das mit einer Laufzeit von bis zu einer Stunde. Zur Ladezeit habe ich leider keine Angaben finden können. Damit einem das Gerät aber nicht abhanden kommt wird eine 30 Meter lange Halteleine mitgeliefert.
Die Unterwasser Drohne Fathom One hat die Maße 20x15x10 cm und ein Eigengewicht von 2 kg, damit sollte sie gut in einen Rucksack passen. Derzeit ist die Fathom One zwar noch nicht erhältlich, wird aber ab Juli diesen Jahres für 599 Dollar erhältlich sein.
Der private Expeditioinsroboter
Einen tollen Eindruck macht die Fathom One allemal und mich würde es ziemlich interessieren wie es so in 45 Meter Tiefe aussieht. Solch eine Tiefe habe ich nämlich trotz meines Tauchscheins selbst noch nicht erreicht. Nur müsste man dazu wohl vorher die 30 Meter Sicherungsleine der Drohne verlängern. Auch das Tüfteln an neuen Anbauteilen würde mir sicher gefallen, nur weiß ich nicht ob die Geschwindigkeit von 3 Knoten auf Dauer zu langweilig wird.
Bildquellen
- Fathom One Titel: pixabay.com
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
Erhältlich ist die Fathom One ab Sommer 2017. Kosten soll das Ganze dann etwa 550-599$ plus shipping. Ob jedoch auch nach Europa versendet wird, ist im ersten Augenblick nun nicht ersichtlich.
Wie fein die Steuerung ist oder welchen Unterschied die größeren und kleineren Seitenflossen machen kann ich, anhand der Videos, leider auch nicht einschätzen.
Interessant wäre noch wie fein sich das ganze steuern lässt, bzw. wie fein die Bewegungen sind. Und hast du ne Ahnung was das ganze in etwa kosten soll?
Interessiere mich sehr für Drohnen zum Filmen und solch eine Unterwasserdrohne wäre ein tolle Ergänzung!
Sehr geiles GADGET