Drachenfliegen mit Starthilfe – Kite a pult

Unbezahlte Werbung: Drachen steigen lassen – Wer kennt das nicht? Der eine hält den Drachen und wirft ihn hoch, während der andere mit der gespannten Schnur los rennt. Manchmal gelingt es, aber oft schleift der Drache auch einfach nur durch den Dreck oder landet direkt mit der Nase im Sand. Oft nimmt der Drache dabei auch noch Schaden und der Spaß vergeht einem dann auch irgendwann.

Kite a pult – Drachen Katapult

Hierfür hat der Spielzeughersteller Tucker Toys jetzt mit Kite-a-pult einen Drachen auf den Markt gebracht, der mit einer Schleuder in die Luft gebracht wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Werbung
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!

Für Kinder ab 10 Jahren

Der Kite-a-Pult Drache ist laut Hersteller für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Ein Problem für jüngere Kinder ist das Spannen der Schleuder. Um den Drachen fliegen zu lassen, benötigt man mindestens Windstärke 3 Bft.

Der Drache kann einmal regulär mit einer beigefügten 30 m Schnur verwendet werden, oder bei Windstille beispielsweise auch einfach so, als Gleiter abgeschossen werden. Die Maße(LxBxH) betragen ca. 40x26x8 cm und zusammengeklappt, lässt sich das Ganze auch gut im Rucksack verstauen.

Man kann ihn bei Amazon momentan für rund 25 Euro kaufen.

Gute Idee aber gemischtes Feedback

Was aber leider bei Amazon sofort auffällt, sind die sehr gemischten Rezensionen. Fünf Sterne sind keinmal dabei.

Besonders häufig wird bemängelt, dass die Tragflächen zu klein wären, damit der Drache ordentlich Auftrieb bekäme. Viele Kunden scheinen aber auch an ihrer Geduld zu scheitern. So liest man bei den positiven Rezensionen auch, dass es zwar nicht auf Anhieb geklappt hat, aber mit etwas probieren dann schon.

Ich finde die Idee wirklich gut. Ich hatte als Kind auch einen Gleiter, den man mit einer Schleuder abschießen konnte. Allerdings aus Styropor und der war dann schnell kaputt. Diese Konstruktion hier scheint deutlich stabiler zu sein und wenn man den Dreh erstmal raus hat, wird man auch Spaß damit haben.

Wie immer freue ich mich über eure Kommentare. Besonders würde es mich interessieren, ob ihr schon dieses Produkt oder vielleicht noch bessere Alternativen kennt.

 

 

Bildquellen

Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Trends

über

Minimalismus ist mein persönliches Schlagwort. Ich bevorzuge Sportarten, die effektiv sind und ohne viel Gerät auskommen. Wo Aufwand und Nutzen nicht im Einklang stehen, bin ich eher skeptisch. Besonders Sportarten in anderen Ländern und Kulturen begeistern mich sehr. Sport ist ein interessanter Zugang, um Menschen besser kennen zu lernen und zu verstehen. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert