Downhill in Mecklenburg Vorpommern?

Klar ist es möglich in MV Downhill zu fahren!

Unbezahlte Werbung: Natürlich lässt es sich nicht mit z.B. den Alpen oder Spanien vergleichen, aber man kann dennoch seinen Spaß haben und auch gut und gerne 50 km/h und mehr erreichen.

Eine geeignete Location ist Kägsdorf, was Nähe Kühlungsborn liegt. Dort findet man sowohl Berge zum Techsliden sowie Berge, die man einfach hacken und mit ruhigen Gewissen ausrollen lassen kann. Kägsdorf und seine Umgebung sind hier oben in MV schon lange ein kleines Highlight für Boarder aller Art.

Es bietet nicht nur diese stark geneigten Hügel, denn wenn man entspannt dancen und etwas schöne Küstenluft schnuppern will, ist das genau das Richtige. Man kann dort direkt am Wasser auf einem Fahrradweg fahren, der so ca 2km lang und ausreichend breit ist (siehe Fotos).

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!

Vorteile

Die Strecken eignen sich für Jeden, ob nun Anfänger oder erfahrene Fahrer.
Voraussetzungen dafür sind lediglich ein sicherer Stand auf dem Brett, Schoner und ein ausgehärtetes Brett.
15 min mit dem Board entfernt ist ein Campingplatz (siehe Foto), der direkt am Wasser liegt und im Schnitt 18 Euro die Nacht kostet. Der Preis variiert natürlich je nach Länge des Aufenthalts und Jahreszeit). Von dort aus lässt sich fast alles in nur kurzer Zeit erreichen, ausgenommen der Berg in Bastdorf.

Nachteile

Leider ist Kägsdorf nur gut mit Auto oder Bus Richtung Kühlungsborn erreichen.
Die Strecke mit Board von dort aus ist eine Fahrt von gut 30-60 min bis Kägsdorf.
Des Weiteren sind die meisten Strecken auf der Straße und die sind zu bestimmten Zeiten (meisten mittags bis früher Nachmittag) relativ stark befahren. Heißt, man muss entweder schön früh oder zum Abend hinfahren, damit man das ganze Ausmaß genießen kann.

Zu den Strecken

Downhill in Mecklenburg Vorpommern Wenn man durch Kägsdorf durchfährt und dann oben am Ende angekommen ist, sieht man auf der rechten Seite einen alten Plattenweg. Den entlang findet man die drei Haupthügel.

Den Ersten, den man erreicht, ist von den Dreien der Steilste, aber auch der Kürzeste. Man hat ca 600-700m reine Beschleunigung bis es dann wieder bergauf geht und man von ganz alleine zum stehen kommt (km/h im Schnitt liegen zwischen 45-55).

Downhill in Mecklenburg VorpommernFährt man dann weiter grade aus kommt man zu einer Kreuzung, die einmal nach rechts, Richtung Wasser führt und nach links zum Campingplatz. Der Hügel, der nach rechts abgeht führt zu dem Radweg, der am Wasser lang führt.

Dieser Hügel ist also an dieser Stelle der Längste, da er ja weiter führend ist. Man kann dort auch wieder ausrollen und positiv ist auch, dass man zwischen Radweg und Straße wählen kann – beides ist sehr angenehm zu fahren.

Den Weg links entlang, Richtung Camp ist der Entspannteste und mit etwa 1km nur knapp länger als der Steilste. Aber den kann man gut bis Rerik (3km) fahren.

Der Radweg aus Bastdorf raus ist der längste und steilste Berg. Man kann diesen Berg wirklich nur auf einen sehr schmalen Radweg runterfahren und ist daher eher für erfahrene Fahrer gedacht.

Slides sind möglich, sollten aber gut beherrscht werden, da so gut wie kein Spielraum besteht. Bastdorf liegt vor Kägsdorf und wenn man aus Richtung Bad Doberan kommt, fährt man dort sowieso vorbei.

Fazit

Wenn man mit mehreren Leuten in einer Fahrgemeinschaft dort hinfährt und die steilsten Hügel früh morgens nimmt und danach die anderen Strecken in Angriff, die nicht von Autos befahren werden ist Kägsdorf ein geiler Ort zum Boarden.

Ich persönlich fahre dort regelmäßig, weil man nicht nur die Natur genießen kann, sondern auch einfach mal nur Rollen kann. Die Menschen direkt aus Kägsdorf sind Boarder gewohnt und nehmen es alles sehr gelassen.

Sie achten sehr auf Einen, was jedoch außerhalb nicht immer der Fall ist. Meiner Meinung nach sollte Jeder wenigstens einmal dort gewesen sein, denn dort ist jegliche Voraussetzung gegeben, sich entfalten zu können.

Werbung
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert