DJI Gimbal

Unbezahlte Werbung: DJI ist hauptsächlich bekannt für ihre Kameradrohnen. Die machten sie vor allem im Heimgebrauch und Semiprofessionellen Bereich äußerst bekannt. Jetzt versuchen sich die Amerikaner an etwas neuem.

Aufbauend auf dem Kameragimbal aus der Inspire 1 Drohne, wollen sie nun einen Handgimbal auf den Markt bringen der jeden bisher dagewesenen in den Schatten stellt. Vor allem in puncto Ergonomie soll der Inspire Gimbal überragend sein. Was das Teil kann, verraten wir euch in diesem Artikel.

DJI und Handstative?

Weit aus dem Fenster lehnt sich DJI damit wahrlich nicht, denn wer unseren Artikel über die Inspire 1 Drohne gelesen hat weiß, dass die Kamera abnehmbar ist.

Werbung
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!

Das hat nicht nur praktische Gründe (platzsparender Transport), sondern auch den Hintergrund, später auf neueste Technik aufrüsten zu können. Die Kamera samt Gimbal ist also abnehmbar. Und genau auf diese Plattform soll der Handgriff passen. Er ist ergonomisch geformt und mit allen wichtigen Knöpfen zur Steuerung der Kamera versehen.

Selbstverständlich versorgt er die Actioncam auch mit ausreichend Strom. Eine Halterung für das Smartphone gibt es obendrein. So kann man sein Smartphone als Monitor nutzen. Die Übertragung erfolgt dabei drahtlos und nach dem gleichen Prinzip, wie bei der großen Drohne. Mehrere Modi lassen euch zum perfekten Hobbyfilmer werden. All das was vorher die Drohne übernimmt, könnt ihr nun mit der Hand filmen.

Wo bekomme ich den Handheldgimbal?
Momentan ist leider nur ein Prototyp des Gimbals im Umlauf. Dieser zeigt aber, wohin die Reise von DJI gehen soll. Die Firma versucht nicht nur einen weiteren Handgimbal auf den Markt zu bringen, sondern eine sinnvolle Ergänzung zu ihrer bereits erhältlichen Kameradrohne.

Was kostet mich der Inspire Gimbal?
Das ist leider noch nicht bekannt. Geht man von den Preisen der aktuellen Handgimbalsysteme aus, könnte der Preis für das Gerät bei etwa 400 Euro oder mehr liegen. Verwunderlich wäre es nicht. Immerhin setzt DJI auf Qualität und Verarbeitung.

Fazit

Wir sind schon gespannt ob es der Handgimbal auf den Markt schaffen wird und wieviel er am Ende kostet. Vorstellbar ist jedenfalls, dass DJI neben dem eigentlichen Gimbal ein Paket inklusive der Kamera anbietet.

Selbstverständlich zu einem höheren Preis. Wir sind gespannt und werden euch von den Entwicklungen berichten. Wer weiß?! Vielleicht bekommen wir ja irgendwann sogar ein Testgerät und können einen Test nachschieben.

Was denkt ihr darüber? Ist ein Handgimbal eurer Meinung nach eine sinnvoll Ergänzung? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Kommentiert fleißig und sagt uns eure Meinung.

Werbung
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Freizeitaktivitäten

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert