DIY Bleistiftstativ

Unbezahlte Werbung: Wenn man ein tolles Stativ braucht, aber gerade nicht viele Utensilien zur Hand hat um sich eines zu bauen, ist das überhaupt nicht weiter schlimm. Stative kann man aus vielen verschiedenen Materialien und in allen erdenklichen Größen bauen.

Wir möchten euch heute zeigen, wie ihr euch ein einfaches Schwenkstativ aus Bleistiften zaubern könnt. Es ist nicht teuer und einfach zu basteln. Erfahrt hier, wie ihr euch euer Bleistiftstativ im Do-it-yourself Verfahren erstellen könnt.

Was brauche ich für das Stativ?

Ihr braucht etwas Holz, 3 Bleistifte und einen Holzbohrer in der passenden Größe der Bleistifte. Außerdem empfiehlt sich eine Stich- oder Dekupiersäge zum Aussägen der Holzplatte. Des weiteren benötigt ihr einen Tripod Mount von GoPro und eine Schraube mit 1/4″ Gewinde (Fotoschraube).

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!

Diese sollte etwa doppelt so lang sein wie euer Holz dick ist. Eine Unterlegscheibe und passende Mutter dazu und schon kann der Aufbau beginnen.

Der Aufbau
Nehmt euch euer Stück Holz zur Hand und sägt es auf die passende Größe zu. Die Form spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle, aber denkt daran, dass ihr pro Ecke je einen Bleistift verwenden solltet.

Mindestens sollten es aber 3 Bleistifte sein. Die Form eines Kreises ist hier ideal. Nachdem ihr euch also die Kameraplattform ausgeschnitten habt, ermittelt ihr, wo die Löcher für die Bleistifte sein müssen.

Beim Kreis als in an den Schnittpunkten von je einem Drittel. Dort bohrt ihr mit dem Bohrer etwa 1 bis 1,5 Zentimeter tiefe Löcher.

In diese werden die Bleistifte gesteckt. Nun müsst ihr in der Mitte eurer Holzplatte noch ein weiteres Loch für die Fotoschraube bohren. Kürzt die Bleistifte auf die gewünschte Länge und dann kann der Zusammenbau beginnen.

Steckt die Schraube durch das Loch in der Mitte, legt die Scheibe darauf und schraubt sie mit der Mutter fest. Dann steckt die Bleistifte in die vorgebohrten Löcher und schraubt den Tripod auf das Gewinde der Schraube. Fertig ist euer Stativ.

Wo bekomme ich die Materialien?
Alle Materialien bekommt ihr im Baumarkt beziehungsweise online und im Fachhandel. Ein paar Fotoschrauben sollte ohnehin jeder Hobbyfilmer in seinem Köfferchen haben.

Was kostet mich das Material?
Von allen benötigten Materialien wird die Schraube und die Mutter wohl das teuerste sein. Dafür solltet ihr etwa 5 Euro einplanen. Der Rest kostet euch nochmal etwa 5 Euro.

Fazit

Ein günstiges Stativ, mit dem ihr tolle Schwenks oder Videologs machen könnt. Es ist klein, leicht und lässt sich bei Bedarf sogar wieder auseinander nehmen.

Dafür, dass es kaum handwerkliches Geschick erfordert und extrem günstig ist, liefert es sogar recht gute Ergebnisse, wie ihr in unserer Videorubrik sehen könnt.

Was denkt ihr darüber? Würdet ihr euch dieses Stativ selbst bauen wollen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Kommentiert fleißig und sagt uns eure Meinung.

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
Kategorien Trends

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert