Unbezahlte Werbung: Wer sich schon ein wenig mit Calisthenics, dem Streetworkout oder auch Crossfit beschäftigt hat, wird wissen, dass Parallettes ein super Trainingsgerät sind. Mit den kleinen Barren lassen sich viele Übungen wie beispielsweise die Handstand Push-ups besser ausführen.
Beim Training mit Parallettes hat man einerseits einen sicheren Griff und andererseits werden die Handgelenke nicht so stark belastet. Problem: Gute Parallettes, die auch beim Handstand Sicherheit bieten, sind verdammt teuer.
Parallettes in Online-Shops: Eine Übersicht
Vorweg sei gesagt, dass man Parallettes nicht mit den einfachen Liegestütz-Griffen gleichsetzen oder verwechseln darf. Klar, man kann auch auf den Liegestütz-Griffen einen Handstand machen, aber die Gefahr, dass sie wegkippen oder das Material nicht standhält, ist hier groß.
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
Ein Wegkippen der Griffe birgt hier ein sehr hohes Verletzungsrisiko. Deshalb sind ein etwas breiterer Fuß und vor allem auch eine Länge von mindestens 30 cm unbedingt zu empfehlen. Diese vier Versionen erfüllen beispielsweise die oben genannten Kriterien und werden auch sehr häufig von Sportlern in Youtube-Videos genutzt:
- PULLUP & DIP: Parallettes mit einer Holz/Stahl Konstruktion für 99 bzw. 129 Euro
- Edelkraft: Minibarren to go aus Holz für 116,99 Euro
- Gimme Kraft: Parallettes Bars aus Holz für 89,90 Euro
- skillworx Parallettes: Minibarren aus FSC Buchenholz für 99,90 – 119,90 Euro
Aber im Durchschnitt über 100 Euro für zwei kleine Holzgestelle?
Da wird jeder Hobbyhandwerker den Kopf schütteln.
Daher gibt es auch schon eine ganze Reihe an Ideen, Bauanleitungen und Videos, wo Parallettes für teilweise unter 20 Euro vorgestellt werden!
Bauanleitungen auf Youtube und im Netz
Die meisten selbstgebauten Parallettes für Calisthenics bestehen aus Holz und ein paar Schraubverbindungen, was eigentlich jeder mit etwas Werkzeug hinkriegen müsste. Es gibt aber auch sehr interessante Konstruktionen, bei denen man Rohre und Rohrverbindungsstücke verwendet hat. Einmal die komplette Konstruktion aus PVC-Rohren und die Kombination aus Holz und Kupferrohr sind leicht nachzubauen.
Parallettes für unter 20 Euro im Youtube-Video:
Weitere Links:
DIY Parallettes Fazit
Natürlich klingt jetzt ein Preis von 8, 10 oder 20 Euro vergleichsweise fantastisch. Man muss aber unbedingt bedenken, dass das nur die Materialkosten sind. Nicht mitgerechnet sind da Zeit, Aufwand und das Werkzeug. Ebenso sollte klar sein, dass man bei selbstgebauten Parallettes keinen Anspruch auf Garantie hat.
Von daher sind die DIY Parallettes eine zweischneidige Sache. Für alle mit Geschick, Werkzeug und Zeit ist das eine gute Möglichkeit. Wer hier aber mit einer mangelhaften Konstruktion ein Risiko eingeht, wird sich nachher ärgern, am falschen Ende gespart zu haben.
Dieser Artikel ist als unbezahlte Werbung gekennzeichnet, da Marken oder Produkte genannt und ggf. verlinkt werden. Trotz der Kennzeichnung, liegt dem Artikel keine Kooperation zugrunde.
Bildquellen
- DIY Parallettes: www.youtube.com
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.
Hallo Ralf,
sehr guter Punkt. Vielen Dank für Deinen Hinweis!
Die Variante wie im Video gezeigt, ist genau das was man nicht machen sollte. Die Holzstäbe werden da nur durch eine Schraube gehalten. Das ist doch gefährlich. Besser man bohrt ein Loch mit dem Durchmesser des Stabes in die Seitenteile, steckt den Holzstab da rein und fixiert ihn mit einer Schraube von oben. Oder man legt die Holzstäbe oben auf.