DIY Helicopter Mount

Unbezahlte Werbung: Für alle Hobbybastler und Modellbauenthusiasten da draußen haben wir heute mal wieder ein neues DIY Tutorial. Heute geht es uns darum, eine GoPro an einem ferngesteuerten Helikopter zu befestigen.

Warum ein Helikopter und keine Drohne? Drohnen sind meist teurer als Helis. Außerdem lassen sich Kameras an Helikoptern ebenso leicht befestigen wie an Drohnen. Falls ihr bereits einen Helikopter in ausreichender Größe zu Hause habt, könnt ihr unser Tutorial ja mal ausprobieren.

Was brauche ich für meinen Helikoptermount?

Wir haben euch ein Video herausgesucht, in dem recht gut sichtbar ist, was ihr braucht. Ein paar Plastikprofile und die passenden Schrauben dafür. Außerdem braucht ihr eine Bohrmaschine, ein wenig Kleber und einen flachen Klebemount für die Gopro. Alles beisammen? Gut, los geht’s!

Werbung
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.

Der Zusammenbau
Zuerst solltet ihr das Schienengestell eures Helikopters abnehmen und vermessen. Nachdem ihr wisst wo sich die Schrauben befinden, könnt ihr euch die ersten Plastikstücke zusägen. Diese stellen so etwas wie das Chassis des Kameramounts dar.

Mithilfe der Plastikprofile könnt ihr euch nun die ersten Stützen zurecht sägen und mit Schrauben an den vorher abgemessenen Stücken befestigen. Schon habt ihr das Grundgerüst. An dieses Gründgerüst lassen sich nun weitere Profile als Stützen anbringen.

Diese müssen so lang sein, dass sie das Gehäuse eurer GoPro ohne Probleme überragen (das Gehäuse darf nicht auf dem Boden aufliegen). Ob ihr ein Skeleton oder ein Waterproof Housing verwendet ist euch überlassen.

Wo bekomme ich die Materialien?
Die Plastikprofile kannst du im Baumarkt bekommen. Den Kleber ebenso. Für den Helikopter solltest du mal bei Modellbaufachgeschäft vorbeischauen. Es muss ein ausreichend großes Modell sein, damit deine GoPro inklusive der Halterung auch in die Luft befördert werden kann.

Was kostet mich das Material?
Für das Baumaterial selbst wirst du nur wenig ausgeben müssen. Mit ein paar Schrauben und dem Kleber liegst du bei etwa 15 Euro. Da schlägt der Helikopter schon etwas mehr zu Buche.

Etwa 50 Euro solltest du für ein ausreichend großes Modell einplanen. Im Vergleich zu einer Drohne die eine GoPro tragen kann, ist das allerdings immer noch günstig.

Fazit

Schnell und recht einfach gebaut ist diese Halterung für einen Modell-Helikopter. Sie ist recht günstig und liefert tolle Luftaufnahmen. Ihr müsst das Gestell für die Kamerahalterung auch bei weitem nicht so bullig bauen wie unser Hobbybastler aus dem Video.

Eine schlankere Konstruktion wiegt weniger und lässt sich ebenso stabil zusammenbauen wie das Konstrukt aus dem Video. Weniger Gewicht ist gerade für kleinere Modell ein Riesenvorteil.

Seid kreativ und versucht verschiedene Möglichkeiten der Montage. Einen Nachteil gibt es bei diesem Mount allerdings. Die Luftaufnahmen sind etwas unruhiger als mit einer Drohne. Das liegt aber an der Bauart des Helis.

Was denkt ihr darüber? Würdet ihr es mal ausprobieren oder könnt ihr uns schon aus Erfahrung berichten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.  Kommentiert fleißig und sagt uns eure Meinung.

Werbung
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
Kategorien Trends

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert