Unbezahlte Werbung: Wer kennt sie nicht, die Prosieben Wok-WM? Als Stefan Raab 2003 damit rausrückte, mit einer übergroßen Bratpfanne einen Eiskanal hinunterzubrettern hat ihn jeder für verrückt erklärt. Wir haben auch zu denen gehört die gesagt haben, dass er spinnt. Und wieder einmal wurden wir vom Multitalent Raab eines besseren belehrt. Er hat eine neue Trendsportart geschaffen, die mittlerweile in aller Munde ist. Schnell fand der Sport Anklang und was das ganze so besonders macht, stellen wir euch hier kurz vor.
Was macht das Woken so cool?
Nicht nur das es nie zuvor etwas vergleichbares gab, sondern die Präsentation war es, die viele so überrascht hat. Ein cleverer Schachzug, wi sich herausstellen sollte. Die Nähe zum Bobfahren ist offensichtlich, aber das tolle am Wokfahrewn ist der puristische Charakter. Kein schützendes Chassis drumherum. Nur du, der Wok und deine Eishockey-Schutzkleidung. Der Reiz liegt einfach darin dass eben nicht viel reglementiert wird. Du wirst extrem schnell und das einzige was dich bei einem Hit mit der Wand des Eiskanals schützt ist dein Polster in den Klamotten. Nun kann leider nicht jeder sofort mit einem Wok zur nächsten Eisbahn gehen und sich dort hinunterstürzen. Leider ist das Wokken noch nicht als offizielle Sportart anerkannt.
Wo kann ich dann wokken gehen?
Es gibt nur wenige Eisbahnen, die dich und deine Kumpel mit den übergroßen Kochpfannen auf die Bahn lassen. Noch weniger mit eigenem Material. Eine Suche im Netz lohnt sich trotzdem. Du kannst aber auch folgendes machen: Besorg dir einfach ‘ne große Reisschüssel und lass beim nächsten Mal den Schlitten zuhause. Anstatt dessen nimmst du dein Kochutensil mit und stürzt dich damit den Berg hinunter. Das macht genauso viel Spaß und du bekommst das echte Wok-WM-Feeling.
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.
Was kostet mich das ganze?
Der offizielle Wok ist für gerade einmal 35 Euro zu haben. Ein sehr bezahlbarer Spaß. Fairerweise muss man adzusagen, dass dieses Modell aus Plastik hergestellt ist. Metallexemplare konnten wir noch nicht ausfindig machen.
Fazit
So ganz werdet ihr die Wok-WM wohl nicht nachstellen können. Dazu fehlt es einzig und allein an der Eisbahn. Trotzdem könnt ihr mit euren Freunden den örtlichen Rodelberg hinunterpreschen und Zeiten nehmen. Spaß ist, ewas ihr daraus macht. Alles in allem viel Fun für moderaten Preis. Sehr empfehlenswert finden wir.
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!