Das Berliner Kiezkochbuch

Unbezahlte Werbung: Ich habe einmal eine wundervolle Liebeserklärung an Berlin gelesen. Sie stammt von von Anneliese Bödecker: „Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht – aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können!“

Im Prinzip ist damit alles gesagt. Doch wir Jungen Wilden wollen nun einmal unsere eigenen Fußspuren hinterlassen. Antje Friedrich und Stefanie Laufs finden mit ihrem Berliner Kiezkochbuch eine originelle Idee einer Liebeserklärung, wenn auch an die Berliner Gastroszene. Aber Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen.

Wir bei strongg.com mögen die Idee und die Mädels (sowie das Team) und finden dass ihr Projekt gelingen kann. Außerdem mögen wir gutes Essen. Ich stelle daher vor:

Werbung
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.

Das Berliner Kiezkochbuch – eine Liebeserklärung an Berlin!

Antje Friedrich (Links) und Stefanie Laufs (Mitte)

Zuerst einmal muss man ganz klar fragen wer steckt dahinter? Was sind das für Mädels?

Antje ist bei Top 10 Berlin und egal ob Szene-Restaurants, Cocktailbars, Clubs, Strandbars, Sehenswürdigkeiten, Joggingstrecken oder Yogastudios – sie kennt sie alle. Stefanie bloggt seit 4 Jahren auf Soulcuisine.de die feinsten Rezepte und arbeitet als PR-Beraterin.

Es kommt also zusammen was zusammen gehört. Eine kennt sich in Berlin aus und hat in den Berliner Küchen den einen oder anderen Kontakt und eine andere weiß wie man Rezepte umsetzt. Beide arbeiten seit einem Jahr an diesem Projekt und möchten es nun in ein greifbares Resultat – das gedruckte Buch – umsetzen.

Das Kiezkochbuch – alter Wein in neuen Schläuchen?

Nein! Die beiden haben viel Zeit und Mühe investiert, um Berlins Chefköche zu überreden, ihre liebsten Rezepte für ein gemeinschaftliches Kochbuch zur Verfügung zu stellen, bei dem das Leckerste Berlin’s zusammengetragen wird: zum Nachkochen!

Klingt wie eine Rezeptesammlung? Obacht, das Konzept will mehr: Augenmerk liegt ebenso darauf, die Menschen dahinter zu zeigen. Denn die Restaurantinhaber und am allerwenigsten die Köche, deren Köstlichkeiten uns erst in dieses oder jenes Lokal führen, lernt man ja eigentlich nie kennen. Das Buch wird auch gespickt sein mit interessanten Details und Hintergründen zu den Lokalitäten.

Der Inhalt

Das Buch wird ganz neue Facetten und kulinarische Highlights von Berlin zeigen, die ihr dann selbst erkunden oder einfach zuhause nachkochen könnt. Die über 30 Rezepte, Interviews mit Restaurantinhabern und Chefköchen sowie Berlinfotografien, lassen euch neue Seiten der Hauptstadt entdecken. Aus einer Perspektive, die ihr – und das versprechen die beiden euch – so noch nicht kennt!

Begleitet Antje und Stefanie, werdet Teil der Kampagne und somit einer spannenden kulinarischen Reise durch Berlin! Dabei sein kannst mit einem Betrag ab 4 bis 500 Euro.

Hier geht’s zum Projekt auf kickstarter.com

 

Bildquellen

  • Antje Friedrich & Stefanie Laufs @ Jungbluth: mit freundlicher Genehmigung von kiezkuecheberlin
  • Autoren – Stefanie Laufs & Antje Friedrich: mit freundlicher Genehmigung von kiezkuecheberlin
  • Berliner Kiezkochbuch Titelbild: mit freundlicher Genehmigung von kiezkuecheberlin
Werbung
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Trends

über

Dinge fallen mir auf. Über manche schreibe ich dann. Das ist im Großen und Ganzen das was ich tue. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. Susan Mehner

    Ich als ausgewanderter Urberliner, sage nicht oft, dass ich Heimweh habe …ABER, die Berliner Gastro ist definitiv etwas, was mir hier im hohen Norden fehlt.

    Wenn ich nach Hause fahre, in mein Kitz, zu meinen Freunden und meiner Familie, ist ein Besuch in einem Restaurant, Lokal, einer Bar…immer ein Muss.

    Ich finde die Idee toll und würde definitiv eines haben wollen. Eine schöne Idee für Weggezogene um ein wenig Berlin mitzunehmen ❤

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert