Unbezahlte Werbung: Vor gar nicht allzu langer Zeit haben wir euch über Softdarting berichtet. Erinnert ihr euch? Das war die Sportart, bei der man mit Softdart-Blastern Schaumstoffpfeile verschießt.
Als jugendfreundliches Equivalent ist der Sport in die Liga von Paintball und Lasertag einzuordnen. Um dem Ganzen aber noch einen etwas ausgereifteren Charakter zu verleihen, sind ein paar findige Bastler auf die Idee gekommen, ihre Blaster zu tunen.
Dazu gibt es im Netz mehr als genügend Anleitungen. Wir haben euch heute mal ein Video herausgesucht, bei dem es um Zubehör und Tuning aus dem 3D-Drucker geht. Es sollen sinvolle Add-Ons sein, mit denen ihr eure Blaster weiter aufpimpen könnt. Schaut einfach mal rein.
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Die Pfeile hier dran, die Wumme da dran, und das da…
Wie es aussieht, ist mit den richtigen Verbindungen eine Wahnsinnskombination aus mehreren Blastern möglich. Schaut unbedingt selbst!
Das nächste Blaster Battle gehört euch!
Mit den Add-ons für eure Blaster seid ihr definitiv ganz weit vorn mit dabei. Die verschiedenen Rails und Verbindungsmöglichkeiten lassen mehrere kleine Blaster an einem großen Blaster zu und ermöglichen euch so einen regelrechten Megablaster zu bauen.
Die Frage nach dem Sinn stellt sich unseres Erachtens da nicht, denn die Antwort wird immer lauten: “Weil ich es kann!” Über den moralischen Aspekt der Blaster Battles lässt sich nach wie vor streiten, dennoch ist das pimpen des Blasters eine echt coole Idee sich im nächsten Spiel einen Vorteil zu verschaffen.
Was meint ihr? Haltet ihr diese gesamte Blastergeschichte für Kinderkram oder seid ihr bereits aktive Spieler mit aufgemotzten Blastern?
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!