Unbezahlte Werbung: Der Held auf dem Action Playground, aber nicht genug Reichweite für Sessions im freien Feld? Die Tuning Federn von Blasterparts schaffen hier Abhilfe. Heute zeigen wir euch exemplarisch wie ihr das Tuning Set in eine Nerf Retaliator einbaut.
Unboxing
Hier gibt es nicht so viel zu zeigen. Ihr bekommt eine große, eine kleine Feder und einen verstärkten Guiding Shell. Seht selbst:
Einbau
Als erstes entfernen wir den Lauf, das Magazin und die Schulterstütze damit wir an alle Schrauben heran kommen. Entfernt nun alle Schrauben und öffnet das Gehäuse. Nicht die Schrauben hinter dem Schlitten vergessen! Wir empfehlen an dieser Stelle ein Foto zu machen um später sicher zu gehen, dass alle Teile wieder am richtigen Ort sind.
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
Danach ziehen wir die große Feder heraus. Nun entfernen wir den Catch und tauschen die kleine Feder am oberen Ende. Jetzt setzen wir alles wieder zusammen, den Catch mit der neuen Feder, die neue große Feder und schrauben das Gehäuse wieder zusammen.
Bevor wir das graue Stück am Schaft anschrauben, setzen wir noch schnell die Guiding Shell ein. Die letzten Schrauben herein drehen und wir sind fertig. Zieht die Schrauben nicht mit Gewalt an, weil ihr ansonsten die Gewinde kaputt macht und die Schrauben nicht mehr halten.
Unser Ergebnis im Vergleich mit einer normalen Retaliator: Die Reichweite hat sich fast verdoppelt.
- Testschüsse ohne Tuning: 14m, 17m
- Testschüsse mit tuning: 27,5m, 29m
Weiten Angaben sind in großen Schritten gemessen
Wichtiger Hinweis
Getunte Dartblaster gehören nicht in die Hände von Kindern! Auch Erwachsene sollten es vermeiden damit auf einander zu schießen.
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!