Unbezahlte Werbung: Der Sommer ist da und es zieht uns alle bei herrlichstem Wetter an den Strand. Anstatt der üblichen Partie Beachvolleyball mit den Freunden, kannst du jetzt etwas neues ausprobieren: Crossnet!
Egal ob am Strand, im Park oder im Garten. Dieses neue Outdoor Spiel sorgt für ordentlich Spannung und stellt euch ganz sicher vor eine neue sportliche Herausforderung. Wir haben herausgefunden, worauf du unbedingt achten musst und natürlich warum auch du unbedingt Crossnet ausprobieren solltest!

Crossnet – der Outdoorspaß mit Freunden
Crossnet – noch nie gehört? Ging uns genau so. Deswegen haben wir recherchiert! Und wir waren überrascht, welch plausible Idee dahinter diesem Namen steckt. Der englische Begriff lässt sich ganz leicht in „cross“ und „net“ teilen. Die Wörter bedeuten nichts anderes als „Kreuz“ und „Netz“.
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.
Und genau das ist die Idee hinter diesem Spiel! Crossnet ist ein Netz, dass als Kreuz aufgebaut wird. Bisher kennen wir nur die Standartvariante vom Volleyball, bei dem das Netz auf eine gerade Linie gespannt wird.
Besonderheiten zu herkömmlichen Volleyball Spielregeln:
- in jeder der 4 Ecken steht ein Spieler
- Start: Spieler aus Feld 4 spielt in Feld 2
- anschließend kann in ein beliebiges Feld weiter gespielt werden
- jeder Spieler darf den Ball nur einmal berühren
- einen Punkt bekommt, wer in ein anderes Feld trifft, bzw. dessen Spieler einen Fehler macht und den Ball zu Boden fallen lässt
- der Crossnet Hersteller beschreibt den Sieg als „Game to 11, Win by 2“:
der Spieler der als erstes 11 Punkte hat, gewinnt die Runde – nach zwei gewonnenen Runden ist er Gesamtsieger
Wenn mit mehr als 4 Spielern gespielt wird, dann muss der Spieler der den Punkt verloren hat raus. Er wartet nun vor Feld 1, gegebenfalls der Reihe nach hinter anderen Spielern. Alle anderen Spieler im Crossnet Feld routieren im Uhrzeigersinn, sodass ein neuer Spieler von draußen Feld 1 betreten kann.

Volleyball 2.0 – was benötige ich?
In erster Linie müsst ihr vier Spieler sein, damit beim Crossnet in jeder Ecke ein Spieler für das Zuspiel bereit steht. Das Crossnet bekommt ihr im Internet schon für 189 Euro. Das ist nicht sehr teuer, denn für ein herkömmliches Beachvolleyball-Netz muss man auch schon mit ungefähr 120 Euro rechnen. Das einzige was dann noch fehlt ist ein Volleyball.
Günstige Modelle für dein Crossnet Game bekommst du schon für unter 10 Euro. Für Bälle namenhafter Markenhersteller wie Molten bist du bei circa 20 Euro. Wenn du ganz professionell an Crossnet herangehen möchtest, dann musst du für einen Beachvolleyball von Mikasa um die 50 Euro einplanen.
Du fragst dich was der Unterschied zwischen einem Beachvolleyball und einem Hallenvolleyball ist? Der Ball für den Strand ist größer als der für die Halle. Zudem hat er eine weichere Oberfläche. Für welche Art von Ball du dich fürs Crossnet entscheidest liegt bei dir. Da man Crossnet aber vor allem Outdoor spielt, bietet sich natürlich ein Beachvolleyball an.

Das etwas andere Volleyball Match!
Mit Crossnet erreicht dein Outdoor Volleyball Erlebnis ein völlig neues Level. Spiel, Spaß, Spannung und zusätzlich verbrannte Kalorien. Klingt das nicht super? So kommst du sogar spielerisch deinem Beach Body etwas näher.
Crossnet ist genau das richtige für dich, wenn du nach einer tollen Abwechslung suchst. Vor allem, wenn du ohnehin sehr aktiv unterwegs bist und dich auch sportlich gerne bei neuer Outdoor Action mit deinen Freunden austobst.
Bildquellen
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.