Der Frühling kommt. Und mit ihm ein paar neue Rezeptideen. Wusstet ihr, dass ihr Pergamentpapier nicht nur hervorragend zum Malen verwenden könnt, sondern auch zum kochen?
Wir haben ein tolles Rezept für euch, bei dem vor allem Seafood Liebhaber auf ihre Kosten kommen werden. Außerdem beinhaltet das Gericht Couscous. Das ist eine zu kleinen Kügelche zerriebene Form von Hartweizen. Sehr schmackhaft, sättigend und kalorienarm. Probiert es aus und sagt uns, was ihr davon haltet.
Zutaten und Arbeitsgeräte
Um euer leckeres Couscous zu machen braucht ihr folgendes:
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
- 16 gr. Garnele(n), küchenfertig
- 100 g Couscous, alternativ Bulgur
- 250 ml Wasser
- 1 EL Gemüsebrühe
- 1 TL Kurkuma
- 6 EL Olivenöl
- 6 Tomate(n), getrocknet
- 1/2 kl. Zucchini
- 1 Paprika
- 1/2 Bd. Frühlingszwiebel(n)
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Petersilie, Koriander und Minze, frisch und fein geschnitten
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer, Ras el-Hanout(marrokanische Gewürzmischung)
Vorbereitung
Gemüse putzen. Zucchini vierteln und in Scheiben, Paprika entkernen und das Fruchtfleisch in Streifen schneiden. Getrocknete Tomaten fein würfeln, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
Das Kochen
Wasser, Gemüsebrühe, Kurkuma und Öl erhitzen. Couscous unter Rühren zufügen und quellen lassen, bis er al dente ist. Alles vermengen und mit gepresstem Knoblauch, Zitrone, den Kräutern, Salz, Pfeffer und Ras el-Hanout würzen bzw. abschmecken.
4 Blätter Pergament ausbreiten, etwas Couscous darauf geben, das Gemüse gleichmäßig darüber verteilen und die Gambas obenauf setzen. Diese noch nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und das Pergament verschließen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 20-25 Minuten garen.
Anrichten
Anrichten: Couscous, Gemüse und Garnelen im Pergament auf einen Teller legen, das Pergament oben etwas öffnen, und aus dem Pergament heraus genießen! Guten Appetit!
Das passt dazu
Es muss nicht immer Alkohol sein. Wenn ihr einen Tee dazu trinken möchtet passt das ausgezeichnet. Ansonsten könntet ihr auf Wasser zurückgreifen. Zudem lässt sich neben dem Hauptgericht auch ein kleiner Salat dazu zaubern.
Kosten
Die Garnelen sind definitiv das teuerste am Gericht und schlagen mit etwa 3 Euro pro 100 Gramm zu buche. 10 Garnelen kosten also etwa 15 Euro. Der Rest ist locker bezahlbar und ihr landet beim Endpreis von etwa 6 Euro pro Person.
Fazit
Ein tolles Rezept mit ausgezeichneter Dekoration. Es sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist auch noch kalorienarm. Die Eiweißreichen Garnelen sind auch sehr schmackhaft. Sportlerherz was willst du mehr? Euch wünschen wir jedenfalls einen guten Hunger!
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.