Unbezahlte Werbung: Die unberührte Natur zu erleben steht bei vielen Abenteuerhungrigen Menschen ganz weit oben auf der Wunschliste. Nun hat sich in Schottland etwas entwickelt, was euch die Entdeckung und Erkundung abgelegener Küstenabschnitte ermöglichen soll.
Coasteering nennt sich der Spaß. Das Wort ist übrigens eine Zusammensetzung aus den Wörtern Coast, Seeing und Bouldering. Wer jetzt denkt, dass das schon alles ist, der irrt sich. Wir klären euch über diesen neuen Trend aus Schottland auf.
Coasteering als neue Trendsportart
Beim Coasteering wandert man abseits der üblichen Wanderwege, um zu unberührten und natürlichen Küstenabschnitten zu gelangen. Dabei wird geschwommen, getaucht, geklettert und aus verschiedenen Höhen ins Meer gesprungen.
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Grundsätzlich kann jeder an einer Coasteering Tour teilnehmen der schwimmen kann. Wer sich Tauchabschnitte oder hohe Sprünge ins Meer nicht zutraut, der bekommt vom Wegführer eine Alternative Route vorgeschlagen.
Wichtig ist allerdings auf eine gute Ausrüstung zu achten, denn diese ist für das Coasteering unerlässlich. Mit dabei sollten auf jeden Fall ein Neoprenanzug und -schuhe, ein Helm und eventuell ein Klettergurt sein. Sinnvoll ist außerdem abriebfeste Kleidung.
Wo kann ich eine Coasteering Tour mitmachen?
Die meisten der aktuellen Coasteering Touren werden in Schottland angeboten. Wenn ihr euch also mal wieder im Urlaub auf dem oberen Teil der brittischen Insel befindet, könntet ihr euch doch mal nach einem Coasteering-Trip umsehen.
Was kostet mich eine Tour?
Eine Coasteering Tour sollte stets mit erfahrenen Begleitern durchgeführt werden, da diese sich in den Gebieten genau auskennen. Pro Person wird eine Gebühr von ca. 40 Euro verlangt.
Fazit
Coasteering ist eine ausgesprochen interessante Alternative zu den gewöhnlichen Sightseeing-Touren. Wer keine Angst davor hat im offenen Meer zu schwimmen und auch gern mal über Felsen klettert, sollte sich Coasteering unbedingt mal geben.
Was denkt ihr darüber? Würdet ihr es mal ausprobieren oder habt ihr sogar schon mal eine Tour mitgemacht? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Ich bin auch schon echt lange am überlegen.. leider gibt es in Deutschland nicht so viele Spots.. werde demnächst in Wales zum testen sein, dort gibt es einige, richtig coole Spots UND dann werde ich es wohl endlich mal ausprobieren!
GEIL. Was es nicht alles gibt