Cammag ist ein einzigartiges Spiel, das traditionell zwischen dem Norden und dem Süden der Isle of Man ausgetragen wird. Nachdem es über 100 Jahre nicht mehr gespielt wurde, kam 2005 das Comeback und seit dem ist es wieder feste Tradition auf der Insel und das Spiel hat durchaus potential nochmal richtig populär zu werden.
Wie wird Cammag gespielt?
Cammag ist sehr eng mit dem schottischen Shinty und dem irischen Hurling verwandt. Es gehört somit zu den Sportarten keltischen Ursprungs die typisch für Großbritannien und Irland sind. Cammag wird ebenfalls mit einem Schläger, dem camman (übersetzt: kleines gebogenes Ding) und einem Ball, dem crick oder crig, gespielt.
Mit ESTUGO ist der eigene Onlineshop nur einen Klick entfernt! Grenzenlos flexibel dank einer Vertragslaufzeit von nur 1 Monat. Jetzt unverbindlich ausprobieren und selbst überzeugen www.estugo.de.
Das Besondere bei Cammag sind aber die Ausmaße, die das Spiel annehmen kann. Früher nahmen 200 bis 400 Spieler an einem Match teil. Das sorgt natürlich für dichtes Gedränge und das Ziel dabei ist es, den Ball ins gegnerische Tor zu schlagen. Die Tore sind in der Regel einfach nur durch Holzstäbe abgesteckt.
Zur Ausrüstung gehört für jeden Spieler ein Schläger, der in Form und Ausführung sehr variieren kann (Den besten Eindruck hierzu gibt das Video unten). Der Ball kann aus Holz oder Kork bestehen und ist in etwa faustgroß. Die Cammag Saison startet am 26. Dezember, dem „Hunt the Wren Day“ (Wren = Zaunkönig) und wurde ursprünglich nur von Männern gespielt.
Heutzutage findet das Spiel in St. Johns für beide Geschlechter statt, startet um 14:00 Uhr und dauert drei mal 20 Minuten.
Klingt chaotisch?
Zwar sind es heutzutage nicht mehr zwei bis vierhundert Teilnehmer beim Cammag, aber dennoch ist es auf den ersten Blick ein furchtbares Durcheinander. Das liegt vor allem daran, dass für die Teams keine einheitliche Kleidung vorgeschrieben ist. Noch verwirrender und auch komischer wirken die vielen verschiedenen Schläger, mit denen gespielt wird.
Cammag im Video auf Youtube.com:
Cammag Fazit
Im Prinzip ist Cammag eine XXL-Version der populären Sportarten Hurling und Shinty, aber gerade das macht den Reiz aus. Im Vordergrund steht vor allem der Eventcharakter des Spiels und das bietet eine gute Vorlage für andere Regionen und Sportarten. Auch bei uns könnten benachbarte Dörfer oder Stadtteile zu einem großen Spiel auf einem freien Feld antreten.
Bildquellen
- Cammag: www.youtube.com
Du willst einen Blog starten oder eine eigene Homepage erstellen? ESTUGO bietet Dir leistungsstarkes Hosting, persönlichen Support und kurze Vertragslaufzeiten von lediglich 1 Monat. Jetzt 30 Tage unverbindlich ausprobieren www.estugo.de!