Unbezahlte Werbung: Junge Designer haben oft (bekanntermaßen) sehr gute Ideen. Wenn beispielsweise mehr Platz auf einem Fahrrad gebraucht wird als der Gepäckträger bieten kann. Klar gibt es da die konventionelle Lösung von sogenannten Cargobikes.
Diese Räder sind so konzipiert, dass an der Stelle an der normalerweise das Vorderrad sitzen würde, eine eingebaute Transportwanne haben. Darin lassen sich allerlei große und sperrige Dinge transportieren.
Christophe Machet geht aber einen anderen Weg. Er verzichtet auf die dezentrale Lenkung und spendiert seinem Entwurf eines Lastenfahrrades einfach mehr Stauraum durch eine ausgeklügelte Rahmenkonstruktion. Sowohl im hinteren als auch im vorderen Bereich des Rades ist durch große Körbe mehr Platz als auf einem konventionellen Lastenrad.
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
Cargobike mal anders
Sicher wird das Bike durch diese Konstruktion ganz schön schwer, bleibt aber recht kompakt. Das konventionelle (designtechnisch ebenfalls ansprechende) Konzept eines Cargobikes seht ihr hier im Video.
Was ist besser?
Unserer Meinung nach ist keine der beiden Varianten besser oder schlechter. Stattdessen sind sie einfach nur anders. Vom Nimble Cargoscooter wissen wir jedoch, dass sich auch eine dezentrale Lenkung nicht unbedingt schlecht anfühlen muss.
Beide Räder haben ihre individuellen Stärken. So ist die Camioncyclette etwas kompakter, dafür ist das konventionelle Cargobike (durch den langen Radstand) sehr angenehm zu fahren. Letztlich ist es eben doch nur eine Designfrage.
Ob sich die Camioncyclette am Markt behaupten kann muss sich erst noch zeigen, denn schließlich ist das Rad bisher nur ein Konzept. Sicher ist nur, dass wir versuchen werden es einmal Probe zu fahren, wenn es soweit ist. Ihr dürft also gespannt sein.
Was haltet ihr von der Camioncyclette? Coole Idee oder absoluter Nonsens? Unter diesem Beitrag habt ihr Platz für eure Meinung.
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.