Buzkashi – Polo und Rugby auf Afghanisch

Spielregeln beim Buzkashi

Beim durchforsten des Netzes nach neuen Sportarten stoßen wir immer wieder auf sehr eigenartige und teilweise befremdlich wirkende Sportarten, die oft eine lange Tradition in ihrem Ursprungsland haben. So auch Buzkashi. Der jugendfreie Teil des Sports besteht aus einer Art Polo zu Pferd. Jetzt kommt der nicht jugendfreie Teil des Spiels. Allen die ein zartes Gemüt haben oder nichts mit körperlich sehr harten Spielen anfangen können raten wir, ab hier nicht weiter zu lesen. Entscheidung gefällt? Du liest also weiter, gut.

Buzkashi ist eine Art Rugby auf Pferden. Der als Ball eingesetzte und Boz genannte Gegenstand ist ein totes Kalb oder Lamm. Um das Spiel zu gewinnen, müssen die Spieler den Tierkadaver packen und in einen gewissen Bereich auf dem Spielfeld bringen. So erzielt die jeweilige Mannschaft Punkte. Es gibt verschiedene Spielvarianten die sich alle im Erzielen der Punkte ein wenig unterscheiden. Der Grundgedanke ist jedoch immer gleich. Boz packen und in einen Punktebereich tragen. Dabei gehen die spieler nicht gerade zimperlich zur Sache. Es passiert nicht selten, dass Reiter mit Knochenbrüchen und Wunden zurück auf ihre Pferde klettern und weiterspielen. Um sich die gegnerischen Reiter vom Hals zu halten, führen alle Mitspieler eine kurze Peitsche aus Rohhaut mit sich. Solange nicht auf die Hände geschlagen wird, darf gepeitscht werden, was das Zeug hält. Ein Buzkashi-Match kann schonmal über mehrere Tage andauern, denn in der Regel wird solange gespielt, bis sich der Boz in seine Einzelteile aufgelöst hat.

Warum?
Die Frage nach dem Warum stellt sich bei Traditionssportarten meist nicht. Oft geht es um Prestige. Und Reichtum. Das trifft beim Bozkashi soger beides zu. Die als Chopendoz bezeichneten Reiter versuchen mehr soziales Ansehen zu gewinnen und zum Chapendoz (Elitärer Kreis der besten Buzkashireiter) aufzusteigen. Außerdem werden die Pferde die sich beim afghanischen Traitioddport bewährt haben für viel Geld gehandelt und teilweise soger als Staatseigentum angesehen.

Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.

Wo kann ich Buzkashi spielen?
Auf diese Frage gibt es ohl nur eine Antwort, in Afghanistan. Trotzdem ist es nicht ganz so einfach an die Sportler und den Sport heran zu kommen. Oft sind die Chopendoz weithin bekannt und lassen ein mitspielen aufgrund der Härte und der kulturellen Fremdheit nicht zu. Abgesehen davon braucht ihr auch noch Spielequipment.

Fazit

Buzkashi ist bisher eines der brutalsten Spiele von denen wir gehört haben. Natürlich ist es sehr befremdlich, einen Sport zu verfolgen in dem ein Tierkadaver als Spielball dient und sich die Spieler bis zur Krankenhausreife mit Peitschen verprügeln. Es soll früher sogar zu Tötungen mit Dolchen gekommen sein, sagt der Volksmund. Aber wie kann man das anders entschuldigen als: “Andere Länder, andere Sitten.” Der Sport ist jedenfalls so speziell, dass wir ihn euch nicht vorenthalten wollten. Nichtsdestotrotz stehen wir in keinster Weise hinter diesem Sport.

Wie denkt ihr über Buzkashi? Grausam oder mit langer Tradition entschuldbar? Möglicherweise ist für die Afghanen unser Stockschießen genauso befremdlich. Lasst uns eure Meinung in den Kommentaren wissen.Kommentiert fleißig und sagt uns eure Meinung. Unter diesem Beitrag habt ihr dafür Platz.

Werbung
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Sportarten

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert