Bouldering – Waagerechtes klettern

Unbezahlte Werbung: Was Klettern ist kann sich wohl jeder vorstellen. Man bewegt sich in der Vertikalen einen Berg oder Abhang hinauf. Nun gibt es aber eine neue Art des Kletterns. Ihr Name lautet Bouldering oder auch Bouldern was soviel bedeutet wie “an Felsbrocken klettern”. Dabei ist das Ziel, sich in der Waagerechten am Fels oder der Kletterwand entlang zu bewegen beziehungsweise einzelne Hindernisse zu überwinden. Bei den jährlich ausgetragenen Weltmeisterschaften werden hierzu eigens angefertigte Hindernisse benutzt, welche von den Kletterern bezwungen werden müssen. Die Sportart zählt zu den Arten des technischen Kletterns und ist bei weitem nicht so bekannt wie sie es eigentlich verdient hätte. Deshalb stellen wir sie euch in unserem Trendsportbericht kurz vor.

Wie funktioniert es?

Wie bereits erwähnt ist das Bouldering eine technische Variante des konventionellen Kletterns. Ihr bewegt euch dabei in etwa 2 bis drei Metern höhe ungesichert an der Kletterwand entlang. Auch die Überwindung eines Felsbrockens ist denkbar. Dabei spielt es keine Rolle ob ihr euch in einer Halle an künstlichen Elementen oder draußen an von der Natur geschaffenen Formationen bewegt. Das Ziel des Boulderns besteht nicht darin oben anzukommen. Vielmehr ist der Weg das Ziel. Eine schwierige Passage immer wieder anzugehen und auf verschiedene Arten zu meistern ist euer Ansporn.

Was kostet es?
Viele unter euch werden wohl kaum die passende Umgebung für Bouldering vor der Haustür haben. Trotzdem habt ihr Glück, den das Kletterhallennetz in Deutschland kann sich mittlerweile echt sehen lassen. Die Mitgliedsbeiträge sind oft sehr günstig. Habt ihr ein Gebirge oder eine Felswand in unmittelbarer Nähe? Super, dann braucht ihr nämlich gar kein Geld ausgeben. Wir raten euch aber trotzdem zur Vorsicht, einem Kletterpartner und einem Paar Kletterschuhe.

Werbung
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!

Wo bekomme ich es?
Bouldering wird inzwischen in fast jeder Kletterhalle angeboten. Es sind auch spezielle Angebote von Sporthotels zu finden und in vielen deutschen Städten gibt es sogar frei zugängliche Obstacles an denen man kostenlos bouldern kann.

Fazit

Bouldern ist eine tolle Art des Kletterns welche sehr viel Kraft und Kondition von euch fordert. Man kann es an vielen Orten ausüben und muss nicht mit versteckten Kosten rechnen. Einzig die Standortwahl schlägt etwas negativ ins Gewicht. Da nicht jeder einen geeigneten Platz zum Bouldern in unmittelbarer Nähe hat, ist man doch wieder auf eine Kletterhalle angewiesen. Lasst euch aber davon nicht entmutigen, denn es gibt auch urbane Möglichkeiten seine Kletterkünste unter Beweis zu stellen. Eine gezielte Such im Netz hilft euch auf jeden Fall weiter. Was haltet ihr vom Bouldern? Nur Hasenfüße trauen sich nicht nach oben? Oder seid ihr der Meinung, dass Bouldern anspruchsvoller als normales Klettern ist? Schreibt’s uns in den Kommentaren.

Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Sportarten

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert