Unbezahlte Werbung: Beim Bodyflying wird man in einem vertikalen Windkanal von einem künstlichen Luftstrom in der Luft gehalten. Kurz gesagt kann man in diesem Kanal fliegen und einfach mal (in der Luft) abhängen. Hierbei können Windgeschwindigkeiten von 180-270 km/h erzeugt werden.
Selbst die durchschnittliche Fallgeschwindigkeit des menschlichen Körpers kann simuliert werden. Dadurch ist es für Fallschirmspringer ideal zum trainieren.

Was kostet Bodyflying?
Ab ca. 40 Euro könnt Ihr abheben. Es werden aber auch Kurse angeboten und Pakete mit mehreren Flügen, der Preis steigt dabei dementsprechend an. Im Schnitt scheint das Bodyflying ein Erlebnis für Groß und Klein zu sein.
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!

Wer ist für das Bodyflying geeignet?
Wer das 18. Lebensalter nicht vollendet hat, benötigt eine schriftliche Einwilligung. Des Weiteren sollte ein Gewicht von 120 Kg nicht überschritten werden. Bodyflying ist nichts für Schwangere und Leuten mit Rückenproblemen oder ähnlichem.
Wo wird Bodyflying betrieben?
Benötigt wird nur der entsprechende Windkanal. Dieses Erlebnis wird im In- und Outdoorbereich angeboten. Mittlerweile ist Bodyflying keine Seltenheit mehr, so dass es bereits an vielen Orten angebote gibt.

Du betreibst selbst Bodyflying?
Wenn du wichtige Informationen zum Thema hast die hier noch fehlen, schreib uns doch einen Kommentar und teile deine Erfahrungen. Falls du dich für Bodyflying interessierst, wichtige Fragen aber noch offen sind freuen wir uns natürlich auch über einen Kommentar.
Bildquellen
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.