Unbezahlte Werbung: Diese Art des Wintersports ist definitiv einer der neusten auf dem Sport- und Eventmarkt. Eine Umfrage aus den letzten fünf Jahren ergab, dass über 13 Millionen Deutsche jedes Jahr einen Winterurlaub favorisieren! Nicht umsonst zieht es jährlich unzählige Menschen in die Skigebiete unseres Landes. Aber auch Österreich, Tschechien, Italien oder die Schweiz sind beliebte Urlaubsländer mit tollen Skipisten soweit das Auge reicht. Ein Startup aus Tirol hat nun eine neue und sehr aufregende Wintersportart entwickelt: Bobsla!

Bobsla GmbH aus Tirol
Im Winter 2019/2020 wurde Bobsla den vielen Winterurlaubern in Obergurgl angeboten. Die Besucher müssen dafür keine besondere Sportlichkeit aufweisen. Auch untrainierte Menschen und Sportmuffel können mit Bobsla eine Menge Spaß haben!
Die Bobsla GmbH entwickelt elektrische Fahrzeuge mit denen man auf Schnee fahren kann. Das besondere an diesen Schneefahrzeugen ist der große Gleitkörper. Das Gewicht wird reduziert und Kosten eingespart. Bobsla Fahrer sind dem Boden zudem wesentlich näher als auf bisherigen Schneemobilen. Die Bobsla GmbH hat ihre Idee bereits patentieren lassen.
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!
Eine weitere ausgeklügelte Idee wurde beim Bau der Bobsla Fahrzeugen bedacht: die einfache und gut entwickelte Lenktechnik! Somit kannst du ohne großen Aufwand scharf Lenken und den Bobsla Fahrern ist damit einfaches Driften im Schnee ermöglicht. Du könntest dich also auch ohne große Rennfahrerqualitäten mit einem Bobsla austoben. Außerdem werden dir die satten 220 Volt trotz Schnee und Kälte ordentlich einheizen!

Bobsla: Go-Kart im Schnee?
Tatsächlich könnte man Bobsla mit Go-Kart Fahren vergleichen. Ausprobieren kannst du es in Obergurgl. Die Bergbahnen vor Ort haben bereits einige Bobsla und bieten sie den Besuchern für 15 Euro pro Fahrt an. Neben einfachen Fahrten bieten sich auch Rennen und somit richtige Bobsla Wettkämpfe an. 8 bis 12 Personen könnten in Teams gegeneinander antreten. Die elektrischen Schneemobile sind außerdem nahezu geräuschlos.
Besonders in Urlaubsgebieten in denen man gerne draußen unterwegs ist, bieten sie sich daher als Go-Kart Alternative an. Sie verbrennen auch kein Benzin, was wohlmöglich zu unangenehmen Gerüchen führen kann. Alles in allem sind die Bobsla eine neue, klimafreundliche Alternative um im nächsten Winterurlaub sehr viel Spaß zu haben! Die Bobsla GmbH wirbt damit, dass Interessenten schon nach zwei laufenden Saisons, die Kosten für die elektrischen Schneefahrzeuge wieder drin hätten. Ob es demnächst wohl mehrere Anbieter für Bobsla geben wird?

Rennspaß für jedermann!
Das Bobsla Startup gewann sogar einen Preis auf der ISPO in diesem Jahr: den „Selection 2020“! Das spricht wohl für sich… Schade ist natürlich, dass es bisher nur wenige Anbieter für Bobsla Fahrten gibt. Wir sind aber sicher, dass es schon viele Interessenten gibt, die ihren Skipark demnächst mit einigen Bobsla E-Vehicles ausrüsten. Und wer weiß, vielleicht sitzen wir in einem Jahr schon in einem Bobsla und können es direkt für dich testen! Würdest du dich in einen Bobsla Wettkampf gegen deine Freunde stürzen?
Bildquellen
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.