Unbezahlte Werbung: Von meinem Trip zum Elektronik Fachmarkt hatte ich euch ja bereits erzählt. Dort habe ich nicht nur das Drone Shooter Game entdeckt, sondern außerdem auch eine wirklich billige Action Cam. Im Titel schrieb ich ja bereits “Billige Action Cam für unter 50 Euro“.
Genau genommen lag der Preis sogar bei deutlich unter 40 Euro. Doch dazu später mehr. Zunächst einmal möchte eich euch ein bisschen was über diese besonders billige Action Cam erzählen. Hierzu gleich noch eine wichtige Bemerkung: das Wort “billig”, verwende ich nicht um mir ein Urteil über die Qualität der Action Cam zu erlauben, sondern viel mehr um ausdrücken, wie wenig diese Action Cam gekostet hat.
Was Ihr von der billigen Action Cam für unter 50 Euro erwarten könnt, erfahrt Ihr in diesem Artikel.
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.
Braun Jumper2 – billige Action Cam für unter 50 Euro
Ich muss sagen, dass ich WIRKLICH überrascht gewesen bin. Denn als ich den Preis gesehen habe, hätte ich nicht gedacht, dass es sich überhaupt lohnt die Action Cam anzusehen. Am Ende war ich froh, dass ich es dennoch getan habe. Denn was hier für 34,99 Euro angeboten wird ist ziemlich beachtlich.
Technische Details der Action Cam
Klar, eines kann ich euch sofort sagen, wer 60 FPS oder mehr sucht, der wird mit dieser Action Cam sicherlich nicht glücklich. Schauen wir uns doch einfach mal im Detail an, was die Braun Jumper 2 Action Cam zu bieten hat.
- Full HD Video 1920x1080p/30fps, 1440x1080p/30fps, HD Video 1280x720p/30fps
- Videoformat: AVI
- Fotofunktion max. 8 MP
- 1,77″ LCD Bildschirm
- Weitwinkelobjektiv
- Betriebsdauer ca. 70 Minuten
- Micro SD/SDHC Card bis zu 32 GB
- Lithium Akku
- Unterwassergehäuse bis 30 m Tiefe
Die Maße der Action Cam sehen wie folgt aus: 51,4 x 49,6 x 24,6 mm. Das Gewicht beträgt gerade einmal 60 Gramm. Es gibt sogar Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist. Dies wäre zum Beispiel ein Unterwassergehäuse, eine Lenkerbefestigung und eine Helmhalterung.
Was taugt eine billige Action für unter 50 Euro?
Das ist eine gute und durchaus berechtigte Frage. Einen Langzeittest kann ich euch an dieser Stelle nicht bieten. Ich habe mir die Kamera gekauft, diese ausgepackt und einige Aufnahmen mit dieser gemacht. Klar ist natürlich, dass man eine billige Action Cam für unter 50 Euro wohl kaum mit GoPro und co. vergleichen kann.
Mein Gedanke ist auch ein völlig anderer. Denn ich finde es zum Beispiel super, dass es solche Angebote überhaupt gibt. Schließlich kann sich bei weitem nicht jeder von uns eine Action Cam leisten. Klar, es gibt Punkte, welche nicht unbedingt besonders schön sind. Da hätten wir zum Beispiel die 30 FPS Begrenzung. Schöner wären natürlich 60 FPS, die Videos werden als .avi gespeichert. Auch ein Punkt, bei dem ich sagen muss MP4 wäre schöner.
Die Halterungen wirken auf den ersten Blick jedoch durchaus in Ordnung. Dann wäre da noch zu erwähnen, dass der festverbaute Akku eine Laufzeit von 70 Minuten hat. So zumindest gibt es der Hersteller an. Problematisch wird es hier, wenn man unterwegs ist. Mit einem einfachen Akkuwechsel ist natürlich nichts.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass man ja unterwegs mit einer Power Bank arbeiten könnte. In wie weit die Kamera dann jedoch noch nutzbar sein wird, kann ich in diesem Moment noch nicht sagen. Aber sei es drum, am Ende des Tages kann man auf diese Weise zumindest den Akku auch unterwegs aufladen.
Testbilder der Braun Jumper 2 Action Cam
Billige Action Cam – wie günstig ist die Action Cam?
Das es bei der Action Cam um eine besonders günstige Action Cam geht, ist ja inzwischen ganz klar. Kommen wir zum Preis, in einem großen Elektronik Fachmarkt wurde die Action Cam für sagenhafte 34,99 Euro angeboten. Zu diesem Preis wird das Modell im übrigen auch im Internet angeboten.
Wer sich gerne eine Action Cam, eine Dash Cam oder ggf. eine “Opfer Kamera” zulegen möchte. Der kann in diesem Fall von dem besonders günstigen Preis profitieren. Meiner Ansicht nach, könnte sich eine Anschaffung der billigen Action Cam auch lohnen, wenn man noch nicht weiß, ob man eine Action Cam überhaupt braucht bzw. langfristig nutzen wird.
Fazit zur billigen Action Cam unter 50 Euro
Puh, gute Frage: würde ich euch empfehlen diese billige Action Cam zu kaufen? Eine Antwort darauf kann ich pauschal nicht geben. Meiner Meinung nach hängt es am Ende davon ab, was ihr euch vorgenommen habt. Ein paar Beispiele habe ich ja längst genannt (erste Kamera, Dash Cam oder Opferkamera). Grundsätzlich habe ich nichts einzuwenden und denke, dass die Action Cam durchaus eine Option sein kann.
Leider habe ich bei YouTube und co. keine passenden Test Videos der Jumper 2 Action Cam gefunden. Ansonsten hätte ich euch diese natürlich hier verlinkt. Ein Testvideo habe ich für euch gemacht, mit diesem könnt ihr euch ein eigenes Bild von der Qualität der Kamera machen.
Doch jetzt geht es wie immer an dieser Stelle um eure Meinung zum Thema. Wie seht ihr es, würdet ihr euch eine billige Action Cam zulegen und wenn ja, wofür? Habt ihr gegebenenfalls schon Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt und könnt etwas berichten?
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.