Unbezahlte Werbung: Fast jeder hat schon einmal vom Bier Pong gehört. Besonders bekannt ist es bei Studenten, Fußballmannschaften und guten Freunden, die sich gelegentlich zu einem Grillerchen im Sommer treffen! Wir haben eine neue, ganz besondere Möglichkeit gefunden, die jede Menge Spaß verspricht. Der herkömmliche Tisch kann also im Keller bleiben, denn jetzt kommt das geniale Bier Pong Golf!

Bier Pong Golf – lange Tradition!
Bier Pong ist den meisten bekannt. Dabei ist es erst in den letzten Jahren zu einem richtigen Hype geworden. Man kann spezielle Bier Pong Tische kaufen oder sogar Luftmatratzen in denen die Becher stehen – nun sogar das Bier Pong Golf! Es ist verrückt, wie auch genial. Dabei gibt es Bier Pong (Beer Pong) bereits seit fast 70 Jahren. Erstmals gespielt wurde es in den fünfziger Jahren an einer Privathochschule in den USA. Damals hat man allerdings noch mit Tischtennisschlägern gespielt.
Ziel ist es auch heute noch, den Tischtennisball in einen der gegnerischen Becher zu versenken. Insgesamt stehen bei jedem Team zehn Becher in Pyramidenform, die Becher sind gefüllt mit Bier. Hat der Gegner deinen Becher getroffen, musst du ihn austrinken! Gewonnen hat das Teasm, das als letztes noch Becher stehen hat.
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.
Beim Bier Pong Golf ist das Prinzip ähnlich. Nur das man hier nicht mit einem Tischtennisball wirft, sondern mit einem Minigolf Schläger gegen einen Golfball schlägt. Dieser muss dann in einen der Becher treffen. Bei dem Golfball handelt es sich allerdings um eine Kunststoffvariante.

Bier Pong Golf – wer trinkt, verliert!
Das diese Art der Freizeitbeschäftigung sehr beliebt ist, zeigt sich auch beim Bier Pong Golf Kickstarter Projekt! Dort suchte das Team Unterstützer, um eine Zielsumme von 20.000 Euro zu erreichen. Zusammen gekommen sind am Ende fast 140.000 Dollar! 874 Unterstützer waren sich sicher, dass Bier Pong Golf eine geniale Idee ist um Bier Pong auf ein völlig neues Level zu heben. Zum Bier Pong Golf gehören natürlich Schläger und Bälle. Das besondere aber ist das dazugehörige Green. Eine angeschrägte Holzfläche mit Kunstrasen darauf, in der Platte dann die 10 Löcher in die man die Becher stecken kann.
Das Set ist mit 150 Euro natürlich alles andere als günstig. Aber es gibt Alternativen auf dem Markt, oder es bleibt einem immer noch die DIY Variante.
Außerdem wurden bisher weitere lustige Alternativen zum Bier Pong Golf entwickelt. Statt Bier, werden in die Becher Zettel gepackt, auf denen verrückte Aufgaben stehen, die man erfüllen muss. Es gibt auch Bilder im Netz, bei denen tatsächlich in jedem Loch 100 Dollar Scheine gelegen haben. Wobei das Spielen um Geld natürlich nicht erlaubt ist! Die Möglichkeiten beim Bier Pong Golf sind also wirklich vielseitig.

Der geniale Spaß für den nächsten Grillabend!
Bier Pong Golf ist eine sehr entspannte Möglichkeit um einen Wettkampf auszutragen. Zumindest so lange, wie man nicht trinken muss! Mit mehr Klasse zum Pegel… Wobei man natürlich auch hier sagen muss, lustig ist etwas immer nur so lange, wie es auch gut geht.
Und deswegen sollte man auch hier nicht unterschätzen, dass der Wettkampfanreiz jeden Spieler dazu bringt mehr zu trinken, bzw. andere mehr trinken zu lassen. Damit der Abend also ein gelungener Abend bleibt, sollte man es wohlmöglich bei einer Runde belassen… Denn: wer trinkt verliert – auch der Gewinner irgendwann!
Bildquellen
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.