Aromafork

Aromafork Geschmacksexplosionen pur

Unbezahlte Werbung: Aromafork? Was lassen sich die Menschen noch alles einfallen? Ich dachte, ich habe mittlerweile schon einiges gesehen, aber das ist mir wirklich neu. Aromafork ist eine Gabel mit der man Aromen testen und mit anderen Geschmäckern kombinieren kann. Das müssen wir uns genauer ansehen!

Wie funktioniert die Aromafork?

Wir können über die Zunge nur einige Geschmacksrichtungen (süß, bitter, sauer, salzig usw.) erkennen. Unser Geruchssinn unterstützt unseren Geschmackssinn dabei, auch andere Aromen des Essens wahrzunehmen. Und genau hier kommt die Aromafork ins Spiel. Diese Spezielle Gabel nutzt dabei Elemente aus der Molekularküche (auch bekannt als Molecular Gastronomy).

Das Erste woran man denkt, wenn man die Aromafork sieht ist: “das ist doch eine ganz normale Gabel”. So zumindest ging es mir. Ich fragte mich sofort, wie soll da jetzt Aroma rein oder rauskommen?.

Werbung
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!

Zuerst einmal sieht die Aromafork ja wirklich aus wie eine Stinknormale Gabel mit drei Zinken. Vor diesen Zinken befindet sich jedoch ein kleines Loch, in dem man ein spezielles Papier platziert. Auf dieses Papier wird mithilfe von einer Pipette das gewünschte Aroma getropft.

Diese Aromen können zum Beispiel Schokolade, Kaffee, Banane, Erdbeere, Basilikum, Minze, Mandel, Kokosnuss, Zimt, Wasabi, Butter, Olivenöl, Rauch und Trüffel sein. Nimmt man nun ein Stück Brokkoli mit der Aromafork auf und hat auf das Papier das Aroma für Schokolade getröpfelt, schmeckt die Zunge nun Brokkoli und die Nase riecht die Schokolade.

Man hat so also das Gefühl grade Brokkoli mit Schokolade zu schmecken.

Warum genau wurde Aromafork erfunden?
Der Hintergedanke, den die Entwickler bei der Aromafork hatten war die Lebensmittelverschwendung. Gerade in Bezug auf außergewöhnliche Geschmackserlebnisse. Stellen wir uns einfach mal vor wir wollen Steak mit Vanille kombinieren. Wir benutzen nicht die Aromafork, sondern braten ein Steak und gießen Vanillesoße darüber.

Als wir es dann probieren merken wir, das es überhaupt nicht schmeckt und schmeißen das in Vanillesoße getränkte Steak in den Müll. Mit der Aromafork würde dies nicht passieren! Denn hiermit können wir das Aroma einfach tauschen oder unserer Essen ohne ein zusätzliches Aroma trotzdem genießen. Gerade Hobbyköche können eine Menge Geld sparen und Lebensmittelverschwendung vermeiden.

Wo kann man die Aromafork kaufen?

Schon seit einigen Jahren ist die Aromafork auf dem Markt erhältlich. Kaufen kann man die Aromafork in zahlreichen Onlineshops (Amazon.de, Geschenkideen.de). Meistens gibt es nicht nur die Gabel, sondern gleich Alles im Set. Für das ultimative Aromafork Erlebnis sollten in diesem Set folgende Dinge enthalten sein:

  • Aromen Gabeln
  • Pipetten
  • Diffusor-Blättchen
  • Aromen

In Sachen Aromen wird einiges geboten, die Auswahl kann sich sehen lassen. Anbei ein paar Beispiele:

  • Schokolade, Kaffee, Vanille
  • Banane, Litschi, Passionsfrucht, Erdbeere
  • Basilikum, Koriander, Minze
  • Mandel, Kokosnuss, Erdnuss
  • Schwarzer Pfeffer, Zimt, Ingwer, Wasabi
  • Butter, Olivenöl, Rauch, Trüffel

Ein Set bestehend aus 4 Aroma Gabeln, 21 Aromen, 4 Pipetten, 50 Diffusor-Blättchen und einem ultimativem Geschmackserlebnis liegt preislich bei rund 50 Euro.

Das Produkt in der Praxis (YouTube Video)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ist die Aromafork es einen Versuch wert?
Für Leute die gerne kochen und neue, außergewöhnliche Dinge ausprobieren kann ich mich durchaus vorstellen, dass die Aromafork interessant sein könnte. Für die Meisten ist Aromafork wahrscheinlich aber nur ein einmaliges Experiment. Ich persönlich würde es ausprobieren, aber langfristig gesehen würde mir einfach die Lust daran vergehen. Lieber suche ich mir ein neues Restaurant in der Nähe und probiere auf diese Art neue Geschmäcker aus.

Fazit zur Aromafork

Was meint ihr, würdet ihr der Aromafork eine Chance geben? Oder seht ihr das ähnlich wie ich? An dieser Stelle geht es wie immer um eure Meinung zum Thema. Also auf geht’s – her mit eurer Meinung!

Quellen: geschenkidee.de, best-practice-business.de

Bildquellen

Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Trends

über

Kreativität und Persönlichkeit sind zwei Dinge die für mich perfekt zusammen passen. Denn das eine trägt das andere bereits in sich. Kreativität spiegelt jeden so wider wie er ist und ist bei niemandem gleich. Das macht einfach alles Besonders und lehrt uns alles wertzuschätzen, selbst die kleinen Dinge im Leben! Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert