Unbezahlte Werbung: Das Alinker Laufrad wurde von der Niederländerin Barbara Alink entwickelt, als sie nach einer Alternative zu herkömmlichen Gehhilfen für ihre Mutter suchte. Denn gerade für Menschen, die noch nicht so eingeschränkt sind, dass sie auf einen Rollator oder gar einen Rollstuhl zurückgreifen müssen, gab es keine vernünftigen Produkte auf dem Markt.
Aktiv mit dem Alinker Laufrad
Während Rollatoren auch noch immer gleich so steif und unsportlich aussehen, ist das Konzept des Alinker Laufrads das genaue Gegenteil.
Von der Form und dem Design her erinnert es mehr an ein außergewöhnliches Sportgerät. Mit den großen Vorderreifen lassen sich auch spielend Hindernisse und Bordsteinkanten überwinden.
Der stabile und große Rahmen gibt dabei ein gutes Gefühl von Sicherheit. Für einen einfachen Transport kann man das Laufrad zusammenklappen und mit nur 12 kg ist es enorm leicht.
Zumal man auch noch Räder und Sattel demontieren kann und so auf nur 10 kg kommt. Damit ist das Laufrad eine ernsthafte Option für z.B. Personen die zur Arbeit “pendeln”.
Ein Laufrad für jung und alt
Abgesehen von Menschen, die aufgrund ihres Alters in der Mobilität eingeschränkt sind, ist das Alinker Laufrad auch für viele andere Personen geeignet.
Es ist beispielsweise eine super Hilfe für gehbehinderte Menschen, ein tolles Sportgerät für Menschen mit Beinprothesen oder ein guter Einstieg für Menschen, die nach einer Operation wieder laufen lernen müssen.
Das Laufrad gibt es in drei Größen und die Beratung dazu findet ihr ebenfalls auf der Homepage. Es ist allerdings nur für Personen bis 120 kg ausgelegt, was für die Menschen schade ist, die aufgrund erheblicher Gewichtsprobleme Schwierigkeiten mit dem Laufen haben.
Kosten und Verfügbarkeit
Das Laufrad kann man direkt auf dieser Website für umgerechnet rund 1650 Euro bestellen. Das ist zunächst ziemlich viel Geld. Es besteht aber auch die Möglichkeit auf der Seite ein eigenes Crowdfunding zu starten, bei dem man über soziale Medien seine Freunde und Bekannte einlädt, einen zu unterstützen. Das ist doch mal eine klasse Idee!
Fazit zum Laufrad
Ich bin von dem Gerät wirklich sehr begeistert und freue mich, dass Menschen solche Ideen haben und verwirklichen. Es eignet sich gleichermaßen für junge und für alte Menschen, so dass sich keine Stereotypen bilden werden. Das Alinker Laufrad ist einfach eine Hilfe und ein cooles Sportgerät zugleich.
Was haltet ihr von der Idee mit dem Laufrad? Könntet ihr euch vorstellen, mit dem Laufrad zur Arbeit zu fahren? Habt ihr vielleicht sogar schon Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt? An dieser Stelle geht es wieder um eure Meinung zum Thema.
Bildquellen
- Laufrad Alinker zusammengeklappt: www.youtube.com
- Laufrad Alinker: www.youtube.com
Das klingt nach einer guten Investition! Vielen Dank, dass Du von Deinen Erlebnissen berichtest. Halte uns unbedingt auf dem laufenden!
Gruß
Alex
Ich fahre seit Ostern 21 mit meinem Alinker und bin begeistert. Selten konnte ich die Geschichte meiner Krankheit MS mit einem so coolen SportGerät verbinden.
Zurzeit ist es mehr ein trainingskumpel denn eine Gehilfe- auf jeden Fall mein bestes invest in Corona!
Das ist eine gute Frage. Also das mit dem ausprobieren. Kaufen kann man die Bike über die Webseite des Herstellers unter https://www.thealinker.ch/pages/anfragen.
Wo kann man das in -Deutschland kaufen? Am besten auch mal ausprobieren?
Als EU berentete Person ist selbst das rent to buy System für mich nicht machbar bei ca 300 Euro pro Monat für Lebenshaltungskosten kann ich nicht 120 Euro abknqpsen für die Ratenzahlung. Sehr schade auch, dass mir die für Schweiz, Österreich und Deutschland zuständige Beraterin mitgeteilt hat, dass das Crowdfunding hier auch nicht zur Verfügung steht.
Leider kann man das Laufrad nicht in Deutschland kaufen. Wie seid ihr zum Alinker gekommen????