Günstige Action Cam

Action Cam Reinigung

Unbezahlte Werbung: Wie der Name schon vermuten lässt, machen viele Action Cams in Ihrem Leben so einiges mit. Auch wenn man heute eine Kamera wohl meist nicht mehr über viele Jahre behält, kann sich Pflege und Reinigung bezahlt machen. Spätestens wenn man die Kamera vor der Anschaffung eines neueren Modells noch verkaufen möchte.

Wie kann man eine Action Cam reinigen?

Nun zunächst einmal sollte man dafür sorgen, dass die Kamera nach Möglichkeit nicht unnötig dreckig wird. Außerdem lohnt es sich die Kamera an einem trockenen, staubfreien Ort aufzubewahren. Die Linse der Kamera kann man unkompliziert und schnell mit einem entsprechenden Tuch reinigen. Wurde dies über längere Zeit nicht gemacht, kann es sich lohnen hier ein spezielles Reinigungsmittel zu verwenden.

Action Reinigung erklärt

Eine interessante Reinigungsanleitung habe ich übrigens bei YouTube gefunden. In der Anleitung wird gezeigt, wie man eine GoPro Action Cam mit Küchentüchern und Q-Tips reinigen kann. Dies kann man natürlich auch mit Action Cams machen, die nicht von GoPro sind.

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!

Auch die Reinigung von Zubehör ist wichtig. Nehmen wir das Unterwassergehäuse der GoPro als Beispiel. Dieses verfügt über eine Gummidichtung, verschmutzt diese ist nicht mehr gewährleistet, dass die Action Cam zu 100% geschützt ist. Wie man das Gehäuse mit ein paar einfachen Schritten reinigen kann, zeigt dieses Video. Diese Tipps lassen sich aber mit Sicherheit auch auf andere Action Cams bzw. deren Gehäuse übertragen.

Wenn die Action Cam einmal sauber gemacht worden ist, lohnt es sich natürlich umso mehr, diese ordentlich weg zu räumen. Am besten lagert man die Kamera, deren Erweiterungen wie z.B. Gehäuse und Halterungen trocken und staubfrei. Hierzu bieten sich neben dem offiziellen Zubehör oder teuren Fototaschen und Koffern auch Werkzeug- und Schraubenkästen aus dem Baummarkt an.

Ich persönlich nutze für die Lagerung der Action Cams kleine mit Polsterung ausgestattete Koffer (Kostenpunkt ca. 35-40 Euro). Für den Rest habe ich im Baumarkt Werkzeugkästen gekauft. Diese verfügen über abnehmbare Fächer und Schubladen, sowie über viel Stauraum innen (Kostenpunkt ca. 50-60 Euro). Du willst Dir einen Überblick über aktuell erhältliche Action Cams verschaffen? Dann sieh Dir unseren Action Cam Vergleich an!

Bildquellen

  • Günstige Action Cam: Bildrechte beim Autor
Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert