Unbezahlte Werbung: Ideen zur Action Cam mit Gimbal gibt es bereits einige. GoPro versucht die Aufnahmen beispielsweise elektronisch zu stabilisieren und die Revl Arc Action Cam kann sich drehen. Doch bislang läuft es für Action Cam Besitzer meist darauf hinaus, sich einen externen Gimbal anzuschaffen. Diese sind nicht nur teuer und häufig anfällig für Fehler, sondern darüber hinaus auch nicht geeignet für den Einsatz im Wasser. Dies scheinen die Macher der GimbalCam erkannt zu haben.
Die GimbalCam eine Action Cam mit Gimbal
Was ein Gimbal ist, werde ich den meisten von euch vermutlich nicht erklären müssen. Für alle die nichts mit dem Begriff anfangen können, hier eine kurze Erklärung. Bei einem Gimbal handelt es sich um eine Art Stabilisierungshilfe. Ein Gimbal sorgt dafür, dass die jeweilige Kamera immer gerade ausgerichtet bleibt. Bislang brauchte man hierzu in der Regel 2 separate Geräte, eine Kamera oder Action Cam und zusätzlich einen Gimbal.
Geht es nach den Machern der Gimboo GimbalCam, dann soll dies künftig nicht mehr notwendig sein. Bei der Gimboo GimbalCam handelt es sich nämlich wie der Name bereits vermuten lässt, um eine Kombination aus Action Cam und Gimbal. Was die Gimboo GimbalCam können soll, das verrate ich euch jetzt. Zunächst einmal kann man sagen, dass die Action Cam recht kompakt sein soll. Von der Videoqualität her sollen 4K bei 30 FPS (frames per second) möglich sein.
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Im Inneren der Action Cam ist ein 3 Achsen Gimbal verbaut, dieser soll dafür sorgen, dass die Videoaufnahmen wackelfrei bleiben. Einen weiteren, externen Gimbal benötigt man mit dieser Action Cam nicht mehr. Neben dem mechanischen Gimbal, verfügt die 170 Gramm schwere GimbalCam auch über eine spezielle Software. Diese soll dafür sorgen, dass auch die letzten Verwackelungen beseitigt werden. Die Videos werden mit einem Winkel von 170 Grad aufgenommen.
Technische Details der Gimboo GimbalCam
Die Steuerung der Action Cam kann über die Knöpfe am Gehäuse erfolgen. Außerdem befindet sich ein kleines Display (ca. 3,8 cm) an der Kamera. Über dieses können Videos angesehen werden oder der Bildausschnitt kontrolliert werden. Smartphone Apps für Android und iOS sind ebenso erhältlich. Fotos kann die GimbalCam mit 16 MP machen. Eine wichtige Frage ist dann natürlich noch, wie lange der Akku “hält”. Dies wird vom Hersteller mit 2 Stunden angegeben.
Wasserdicht ist die GimbalCam allerdings nicht so richtig. Es gibt zwar ein Unterwasser-Gehäuse, dieses soll die Kamera aber nur vor kurzen Zeiten im Wasser schützen. Untertauchen kann man die GimbalCam zwar schon, Aktivitäten wie Wassersport (Surfen oder Tauchen) sind damit jedoch nicht möglich.
Wo kann man die Gimboo GimbalCam kaufen?
Aktuell kann man die GimbalCam leider noch nicht kaufen. Die Macher der Action Cam haben eine Crowdfunding Kampagne bei Indiegogo gestartet. Dort wurde ein geplanter Preis von 399 Dollar genannt. Über Indiegogo war die GimbalCam während der Kampagne für 299 Dollar zu bekommen. Von den benötigten 50.000 Dollar, kamen am Ende allerdings gerade einmal 12.366 Dollar von 42 Unterstützern zusammen. Dies entspricht gerade einmal 25% der benötigten Summe.
Trotzdem scheint es die Gimboo GimbalCam bald zu kaufen geben, auch bei uns in Deutschland. Bei Amazon habe ich die Action Cam nämlich bereits für 349 Euro im Sortiment entdecken können. Momentan ist die GimbalCam zwar noch nicht vorrätig, aber das kann sich ja noch ändern. Gelistet ist die Action Cam zumindest bereits, Informationen und Bilder sind auch vorhanden.
Gimboo GimbalCam – Action Cam und Gimbal in einem
Der Preis von 350 Euro ist jetzt nicht gerade hoch, die Spezifikationen klingen soweit auch ganz gut. Am Ende entdeckte ich außerdem noch, dass die Action Cam über wechselbare Akkus verfügt. Alles in allem klingt es also durchaus interessant. Die Frage ist natürlich nur, wann die Kamera letztendlich erhältlich sein wird und ob die Macher nicht zu viel versprochen haben. Herausfinden können wird man dies in Kürze, denn die Rezensionen bei Amazon lassen ja in der Regel nicht lange auf sich warten. Wobei man am Ende auch Vorsichtig sein muss und die Rezensionen nicht überbewerten sollte.
Action Cam und Gimbal in einem – eure Meinung
Was haltet Ihr von der Idee, den Funktionen und dem Preis? Wäre die Gimboo GimbalCam für euch eine Alternative zur GoPro? An dieser Stelle geht es wieder nur um euch und eure Meinung zum Thema.
Quellen: newatlas.com, indiegogo.com, amazon.de
Bildquellen
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
Hallo Lymex,
auch Du bist ein Gewinner, bitte antworte auf die E-Mail, die ich an Dich versendet habe.
Ein Gimbal macht ja jede Aufnahme besser. Wenn der Gimbal also gut, reibungslos und ruckelfrei funktioniert ist das ne gute Sache. Die Kamera sieht trotz des Gimbals sehr kompakt aus, was noch einen Pluspunkt ausmacht. Wenn die Kamera dann auch noch was taugt ist das ne ziemlich coole Sache. Das Video sieht vielversprechend aus. Die Qualität der Bilder muss man mal noch etwas ausführlicher testen. Die Idee ist auf jedenfall super! Der Preis ist für mich noch etwas happig.
Die Cam ist mal genial, den Preis find ich noch etwas zu teuer. Aber ich denke die wird noch etwas günstiger werden. Die Idee ist echt super und die Bildqualität, WOW