7 Verrückte Diäten, die man nicht nachmachen sollte!

Über Jahrhunderte hinweg beschäftigen sich die Menschen immer wieder mit nur einer Frage. Mit welcher Diät nehme ich am schnellsten ab? Aus diesem Wahn haben sich mehr als nur ein paar kuriose Abnehm-Methoden entwickelt, die man lieber nicht nachmachen sollte! Ich habe euch mal die meiner Meinung nach verrücktesten Abnehm-Varianten herausgesucht!

Best of “verrückte Diäten”

Verrückte Diäten

1. Bandwurm-Diät
Eine Diät der wirklich ekligen Art! Wie der Name es schon verrät, gelingt mit der Bandwurm-Diät das Abnehmen durch den Bandwurm. Bandwürmer sind gefährliche Mitesser, die sich in unserem Darm breit machen und sogar lebensgefährlich sein können! Schon in den 20er Jahren entschlossen sich einige abnehmwütige Freiwillige mit einem Bandwurm zu infizieren. Nachdem der Bandwurm im Körper ist, wächst er im Darm und ernährt sich von dem Essen des Wirts.

Also dem Menschen, der ihn in sich trägt. Durch den Bandwurm kann es zu Mangelerscheinungen und Darmverschlüssen kommen. Doch trotz der Gefahren die, die Bandwurm-Diät mit sich bringt, gibt es sogar heute noch Leute die auf diese Methode zurückgreifen. Echt widerlich!

Werbung
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.

2. Zigaretten-Diät
Die Zigaretten-Diät ist zwar nicht ganz so eklig wie die Bandwurm-Diät trotzdem sollte man auf jeden Fall die Finger davon lassen. Denn gesund ist es auf keinen Fall! Ende der 20er warb eine Zigarettenmarke mit dem Slogan „Reach for a Lucky instead of a sweet!“ um seine Zigarette zu vermarkten.

Die Firma forderte also dazu auf weniger Süßes zu essen und lieber zu rauchen. Das könnte ja beim Abnehmen helfen. Wie wir heute wissen sind Zigaretten keine gesunde Abnehm-Variante und der Großteil der Menschen lässt hoffentlich seine Finger davon! Und ersetzt Mahlzeiten nicht durch Zigaretten!

3. „The Drinking´s Man Diet“ – Männer saufen sich schlank
Ja, ihr habt euch bei der Überschrift nicht verlesen. 1964 gab es das Buch „The Drinking’s Man Diet“, dieses war der Vorreiter für die Atkins-Diät. Bei dieser Diät stehen Fisch, Fleisch, Fett und eine Menge nicht ganz so harmlose alkoholische Getränke auf dem Menü.

Lecker? Nicht wirklich! Das Ziel der Diät ist es keine Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, dafür aber der Leber ordentlich einzuheizen. Auf Dauer wahrscheinlich keine schlaue Idee! Sonst heißt es irgendwann wahrscheinlich „Nächster Halt Entzugsklinik!“.

4. Energie-Drink-Diät
Erst neulich habe ich ein Video gesehen, indem ein junger Herr genau diese Diät macht! Den Kalorienbedarf, den er mit dieser Diät deckte, entsprach nicht mal dem eines Kleinkindes! Energiedrinks sind Appetitzügler und die Stoffwechselbeschleunigung die das Koffein bewirkt, soll Fett schmelzen lassen.

Wer sich für eine Energie-Drink-Diät entscheidet, sollte aber auch mit Magenkrämpfen, Schlaflosigkeit und einem erhöhten Herzinfarktrisiko rechnen. Außerdem enthalten Energiedrinks eine Menge Zucker und decken auf jeden Fall nicht unseren täglichen Energiebedarf!

5. Dornröschen-Diät
Mal abgesehen vom Namen, hat die Dornröschen-Diät nichts Märchenhaftes an sich! Trotzdem war diese Abnehm-Methode in den Sechzigern der absolute Hit! Bei dieser Diät schläft man einfach so viel man kann. Denn wenn man schläft, kann man auch nichts essen und nimmt so ab.

Elvis Presley war unter anderem dafür bekannt, sich Schlafmittel zu verabreichen, um gleich mehrere Tage durchzuschlafen. Absurd, da verschläft man sein ganzes Leben nur, um eine schmalere Taille zu bekommen!

6. Kaugummi-Diät
Kaugummi wurde früher als richtiges Wundermittel angepriesen. Das Gute dabei, man sollte nicht nur auf dem Kaugummi herumkauen und nichts Essen. Ganz im Gegenteil! Einem wurde versprochen, das man, auch wenn man normale Mahlzeiten zu sich nimmt, mit dem Kaugummi kauen Gewicht verliert.

Dass, das Schwachsinn und wohl eher eine missglückte Marketingstrategie war, ist natürlich klar. Kaugummi kann durch den Zuckeraustauschstoff Sorbitol, den er enthält, beim Konsum in Übermaßen abführend wirken. Außer dem Verlust der Nahrung auf diesem Wege ist Kaugummi aber kein Wundermittel zum Abnehmen!

7. Die Diät Brille
Ganz genau, dabei handelt es sich wirklich um eine Brille, die beim Abnehmen helfen soll. In Japan wurden solche Brillen bereits entwickelt. Durch das verschwommene Bild, das man durch diese Brille hat, soll das Bewusstsein des Trägers manipuliert werden. So isst der Träger der Brille weniger, da das Essen nicht mehr so Appetitlich aussieht. Ob das wirklich funktioniert steht aber in den Sternen.

Die Menschen lassen sich auch wirklich immer wieder etwas Neues einfallen.

Ich für meinen Teil finde diesen Schlankheitswahn schrecklich! Die Ausmaße, die dieser bereits hat, sieht man ja anhand dieser skurrilen Diäten. Bei denen man sich wirklich fragt, warum es die überhaupt gibt. Denn es ist doch ganz klar, das man durch gesunde, ausgewogene Ernährung und Sport auch Gewicht verlieren kann.

Und das ist dann tatsächlich gesund. Wer gar nicht weiter weiß, kann natürlich auch mit Spezialisten reden. Alles, nur nicht so eine verrückte Diät ausprobieren! Denn das kann gesundheitliche Folgen mit sich ziehen. Und das will sicher niemand! Was denkt ihr über diese Diäten? Verratet es mir gerne in den Kommentaren!

Verrückte Diäten – Videos (YouTube)

Quellen: fitforfun.de, antenne.de, fitforfun.de

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
Kategorien Fitness Trends

über

Kreativität und Persönlichkeit sind zwei Dinge die für mich perfekt zusammen passen. Denn das eine trägt das andere bereits in sich. Kreativität spiegelt jeden so wider wie er ist und ist bei niemandem gleich. Das macht einfach alles Besonders und lehrt uns alles wertzuschätzen, selbst die kleinen Dinge im Leben! Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert